Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Tagesordnung - Kreistag  

Bezeichnung: Kreistag
Gremium: Kreistag
Datum: Mo, 11.12.2006    
Zeit: 14:00 - 16:30 Anlass: Sitzung
Raum: Ritterakademie
Ort: Ritterakademie, Am Graalwall, 21335 Lüneburg

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit      
Ö 2  
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 3  
Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung vom 23.11.2006      
Ö 4  
Konstituierung des Kreistages; Bildung der Ausschüsse des Kreistages gemäß §§ 47 und 47b Niedersächsische Landkreisordnung  
2006/200  
Ö 5  
Konstituierung des Kreistages; Besetzung der sonstigen Stellen  
2006/201  
Ö 6  
Neuwahl der Mitglieder und stellvertretenden Mitglieder des Beirates der amtlichen Fürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene  
2006/169  
    VORLAGE
    Beschlussvorschlag:

Ergänzender Beschlussvorschlag vom 19.01.2007:

  1. Als stellvertretende Mitglieder des Beirates werden aus der Vorschlagsliste gewählt:

Vorschlagsrecht GRUPPE

1 Vertreter der Arbeitnehmer

ordentliches Mitglied: Henner Backhaus

Stellvertreter / -in: …

1 Vertreter der Arbeitgeber

ordentliches Mitglied: Bernd Hanstedt

Stellvertreter / -in: …

4 soziale erfahrene Personen

ordentliches Mitglied: Elfi Rosin

Stellvertreter / -in: …

ordentliches Mitglied: …Eberhard Friedrichs

Stellvertreter / -in: …

ordentliches Mitglied: …Meinhard Perschel

Stellvertreter / -in: …

Vorschlagsrecht GRÜNE

ordentliches Mitglied: …Martin Köne

Stellvertreter / -in: …

   
    23.11.2006 - Kreistag
    Ö 15 - zurückgestellt
    Die Besetzung erfolgt im Kreistag am 11

Die Besetzung erfolgt im Kreistag am 11. Dezember 2006.

   
    11.12.2006 - Kreistag
    Ö 6 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

  1. Der Beirat besteht aus dem Hauptverwaltungsbeamten als Vorsitzenden und 6 Mitgliedern. Der Hauptverwaltungsbeamte kann den Vorsitz dem leitend mit Aufgaben der Kriegsopferfürsorge befassten Bediensteten als seinem Vertreter übertragen.
  2. Die Mitglieder werden für die Dauer von 5 Jahren entsprechend der Wahlperiode des Kreistages berufen.
  3. Die Benennung der Mitglieder erfolgt durch die Fraktionen / GRUPPE gemäß § 47 Abs. 2 NLO und stellt sich wie folgt dar:

GRUPPE          5 Sitze

GRÜNE            1 Sitz

Abstimmungsergebnis: einstimmig

  1. Als Mitglieder des Beirates werden aus der Vorschlagsliste gewählt:

Henner Backhaus, DGB

Elfi Rosin, Sozialverband Deutschland

Eberhard Friedrichs, Volksbund Deutsche Kriegsopferfürsorge

Meinhard Perschel, CDU – Fraktion

Bernd Hanstedt, Kreishandwerkerschaft

Martin Köne, Grüne-Fraktion

Abstimmungsergebnis: einstimmig

   
    12.03.2007 - Kreistag
    Ö 5 - ungeändert beschlossen
    Beschluss:

Beschluss:

  1. Die Besetzung des Beirates der amtlichen Fürsorgestelle für Kriegsbeschädigte und Kriegshinterbliebene wird wie folgt festgestelt:

Vorschlagsrecht GRUPPE

1 Vertreter der Arbeitnehmer

ordentliches Mitglied: Henner Backhaus

Stellvertreter / -in: Wolfgang Strohmeier

1 Vertreter der Arbeitgeber

ordentliches Mitglied: Bernd Hanstedt

Stellvertreter / -in: Carsten Rieckmann

4 soziale erfahrene Personen

ordentliches Mitglied: Elfi Rosin

Stellvertreter / -in: Hans Elbert

ordentliches Mitglied: Eberhard Friedrichs

Stellvertreter / -in: Elke Bretthauer

ordentliches Mitglied: Meinhard Perschel

Stellvertreter / -in: Carl-Heinz Eggeling

Vorschlagsrecht GRÜNE

ordentliches Mitglied: Martin Köne

Stellvertreter / -in: Petra Brüel-Sasse

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 1 Enthaltung

Abstimmungsergebnis: einstimmig bei 1 Enthaltung

Ö 7  
Entschädigungssatzung des Landkreises Lüneburg
Enthält Anlagen
2006/196  
Ö 8  
Festsetzung der Höhe der angemessenen Aufwandsentschädigung für Kreistagsmitglieder als Vertreter des Landkreises Lüneburg in Unternehmen und Einrichtungen in einer Rechtsform des privaten Rechts  
2006/195  
Ö 9  
Neuwahl der ehrenamtlichen Richterinnen und Richter für das Oberverwaltungsgericht Lüneburg  
Enthält Anlagen
2006/186  
Ö 10  
Ausschreibung der Stelle der Ersten Kreisrätin/des Ersten Kreisrats      
Ö 11  
Antrag der Kreistagsfraktion Die Linke vom 27.11.2006 (Eingang 27.11.2006); "Einführung eines Jedermannkonto"  
2006/197  
Ö 12  
Weisung an die Vertreter in der Zweckverbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes Lüneburg  
Enthält Anlagen
2006/203  
Ö 13  
Benennung der Mitglieder des Landkreises Lüneburg in der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbands Lüneburg  
2006/204  
Ö 14  
Dringlichkeitsantrag der Grünen-Kreistagsfraktion vom 03.12.2006 (Eingang 09.12.2006); Leukämie-Erkrankungen in der Elbmarsch sowie Beantwortung von schriftlichen Anfragen gemäß § 19 Abs. (1) Geschäftsordnung  
2006/205  
Ö 15  
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten      
Ö 16     Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass gemäß § 19 Abs. (2) Geschäftsordnung      
Ö 16.1  
Anfrage von KTA Venderbosch; Privatisierung der Niedersächsischen Landeskrankenhäuser      
Ö 16.2  
Anfrage von KTA Stilke; Gehölzbeseitung an der Elbe      
Ö 16.3  
Anfrage von KTA Brunke-Reubold; Bau eines Ersatzbrennstoff-Kraftwerks für den Betrieb einer Bioethanol-Anlage      
Ö 16.4  
Anfrage von KTA Dittmers; Leukämiefälle in der Elbmarsch      
N 17     (vertraulich)      
N 18     (nichtöffentlich)      
Ö 19  
Herstellung der Öffentlichkeit, Bekanntgabe von Beschlüssen und Schließung der Sitzung      
               

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung