Die GRÜNE-Kreistagsfraktion beantragt
folgende Beschlussfassung durch den Kreistag am 17.12.2004:
„Der an Sonn- und Feiertagen zwischen
Bleckede, Neu-Darchau und Lüneburg pendelnde Fahrradwanderbus bedient ab 2005
während der so genannten „Kulturellen Landpartie“ zusätzlich die im Landkreis
Lüchow-Dannenberg liegende Ortschaft Göhrde.“
Die von der VOG im Landkreis Lüneburg ohne
zusätzliche Kostenbelastung ab 2006 angebotenen Fahrten des Fahrradwanderbusses
im Rahmen der “Kulturellen Landpartie” zwischen Lüneburg und Göhrde werden,
vorbehaltlich der beantragten Konzessionsgenehmigung, akzeptiert.
06.12.2004 - Kreisausschuss
N 22 - geändert beschlossen
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
17.12.2004 - Kreistag
Ö 25 - geändert beschlossen
Beschluss:
Beschluss:
Der Antrag wird mit folgenden Änderungen an den Ausschuss für
Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV überwiesen. Der an
Sonn- und Feiertagen zwischen Bleckede, Neu-Darchau und Lüneburg pendelnde
Fahrradwanderbus bedient ab 2005 während der so genannten „Kulturellen
Landpartie“ zusätzlich die im Landkreis Lüchow-Dannenberg liegende Ortschaft
Göhrde. Dies soll kostenneutral gestaltet werden.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Abstimmungsergebnis: einstimmig
20.04.2005 - Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV
Ö 6 - zurückgestellt
Beschluss:
Beschluss:
Eine Entscheidung wird vertagt. Die Verwaltung wird beauftragt,
mit der VNO und der VOG weitere Gespräche zu führen, um den Antrag doch
realisieren zu können. Hierzu sind nach Möglichkeit die betroffenen Gemeinden,
auch aus dem Landkreis Lüchow-Dannenberg, hinzuzuziehen.
Abstimmungsergebnis: einstimmig
Abstimmungsergebnis:
einstimmig
17.11.2005 - Ausschuss für Raumordnung, Wirtschaft, Touristik, Verkehrsplanung und ÖPNV
Ö 11 - ungeändert beschlossen
Beschluss:
Beschluss:
Die von der VOG im Landkreis Lüneburg ohne
zusätzliche Kostenbelastung ab 2006 angebotenen Fahrten des Fahrradwanderbusses
im Rahmen der “Kulturellen Landpartie” zwischen Lüneburg und Göhrde werden,
vorbehaltlich der beantragten Konzessionsgenehmigung, akzeptiert.