Beschlussvorschlag Antragsteller:
Bündnis 90/Die GRÜNEN beantragt zum nächsten Kreistag den Resolutionsantrag der FDP / Die
Unabhängigen zu ändern.
Das Anliegen der Amelinghauser Landwirte nach einer verursachergerechten Festlegung der „Roten Gebiete“ werden vom Kreistag unterstützt.
Die zuständige Landesbehörde wird gebeten, die Messergebnisse, die die Landwirte über ein Gutachten an ihren Grundwasserentnahmestellen erhalten haben, zu prüfen. Bei Bestätigung der genannten Abweichung der Nitratbelastung gegenüber der dem Entwurf der Düngevorordnung hinterlegten Messergebnisse, sind Landesbehörde und Ministerium angehalten, diese Abweichungen bei der Einstufung der einzelnen Flächen im laufenden Verfahren zur Festlegung der Gebietskulisse zu berücksichtigen.
Das Land ist aufgefordert, landwirtschaftlichen Betriebe schnell und wirksam zu unterstützen, ein stabiles Nährstoffgleichgewicht herzustellen und sie umfassend beraten. Dazu bieten sich z.B. die Bodenverbesserung durch einen gezielten Humusaufbau an. Ein diesem Sinn einhergehend verbesserter Humusaufbau trägt zu einem stabiles Nährstoffgleichgewicht bei und leistet einen maßgeblichen Beitrag zur Minderung von Nitrateinträgen in das Grundwasser.