Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Abstimmung per Handzeichen in einer Kreistagssitzung.

Tagesordnung - Sitzung des Kreistages (Konstituierung)  

Bezeichnung: Sitzung des Kreistages (Konstituierung)
Gremium: Kreistag
Datum: Do, 18.11.2021    
Zeit: 14:14 - 16:34 Anlass: Sitzung
Raum: Bleckeder Haus
Ort: Bleckeder Haus, Schützenweg 1, 21354 Bleckede

TOP   Betreff Vorlage

Ö 1  
Begrüßung des neuen Kreistages und Ehrung der langjährigen Kreistagsmitglieder durch den Landrat (Kreistagsjubiläen)      
Ö 2  
Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 Geschäftsordnung mit dem Landrat      
Ö 3  
Feststellung der Sitzungsleitung  
2021/405  
Ö 4  
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit      
Ö 5  
Verpflichtung der Kreistagsabgeordneten gem. § 60 NKomVG und Pflichtenbelehrung gem. § 43 NKomVG  
Enthält Anlagen
2021/406  
Ö 6  
Konstituierung des Kreistages; Mitteilung über die Bildung von Fraktionen und Gruppen des Kreistages 2021 - 2026  
2021/407  
Ö 7  
Wahl der oder des Vorsitzenden des Kreistages  
2021/408  
Ö 8  
Feststellung der Tagesordnung      
Ö 9  
Vertretung des Kreistagsvorsitzenden oder der Kreistagsvorsitzenden  
2021/409  
Ö 10  
Geschäftsordnung für den Kreistag, den Kreisausschuss, die Ausschüsse und die nach besonderen Rechtsvorschriften gebildeten Ausschüsse des Landkreises Lüneburg (im Stand der 1. Aktualisierung vom 16.11.2021)  
Enthält Anlagen
2021/417  
Ö 10.1  
Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN vom 17.11.2021 zur Geschäftsordnung für den Kreistag, den Kreisausschuss, die Ausschüsse und die nach besonderen Rechtsvorschriften gebildeten Ausschüsse des Landkreises Lüneburg (im Stand der 1. Aktualisierung vom 18.11.2021)  
2021/417-1  
Ö 11  
Bildung und Besetzung des Kreisausschusses  
Enthält Anlagen
2021/410  
    VORLAGE
   

 

 

 

 

 

 

 

 

 

Beschlussvorschlag:

  1. Die AfD-Fraktion hat einen Antrag zur Besetzung der Ausschüsse nach dem Hare-Niemeyer-Verfahren gestellt (Vorlage 2021/436). Der Antrag ist als Anlage dieser Vorlage beigefügt. Folgender Beschlussvorschlag des Antragsteller liegt vor:
    Der Kreistag Lüneburg möge auf seiner konstituierenden Sitzung am 18.11.2021 bezüglich der Besetzung des Kreisausschusses (TOP 11, Vorlage 2021/410) und der Besetzung der Ausschüsse des Kreistages gemäß § 71 NKomVG und der Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften (TOP 13, Vorlage 2021/412) gemäß § 71 Abs. 10 NKomVG beschließen: Abweichend von § 71 Abs. 2 NKomVG wird zur Besetzung der oben genannten Ausschüsse das Berechnungsverfahren nach Hare-Niemeyer angewendet. Die Sitze der Ausschüsse werden entsprechend dem Verhältnis der Mitgliederzahl der einzelnen Gruppen oder Fraktionen zur Mitgliederzahl aller Gruppen und Fraktionen verteilt. Jede Gruppe und Fraktion erhält dabei zunächst so viele Sitze, wie sie für sie in ganzen Zahlen ergeben. Sind danach noch Sitze zu vergeben, so sind sie in der Reihenfolge der höchsten Zahlenbruchteile, die sich bei der Berechnung ergeben, auf die Gruppen und Fraktionen zu verteilen. Bei gleichen Zahlenbruchteilen entscheidet das Los.
  2. Nach § 74 Abs. 3 NKomVG wird die Zahl der stimmberechtigten Kreistagsabgeordneten im Kreisausschuss in der Wahlperiode 2021 bis 2026 von sechs auf zehn Mitglieder erhöht.
  3. Die Sitzverteilung und Ausschussbesetzung wird wie folgt festgestellt:
    a) Sitzverteilung nach § 75 Abs. 1 i.V.m. § 71 NKomVG:

SPD

3 Sitze

CDU

3 Sitze

Grüne

3 Sitze

FDP/Unabhängige

1 Sitz

b) Gemäß § 74 Absatz 1 Nr. 3 NKomVG i.V.m. § 71 Absatz 4 NKomVG sind Fraktionen und Gruppen, auf die bei der Sitzverteilung kein Sitz entfallen ist, berechtigt, ein zusätzliches Mitglied mit beratender Stimme zu entsenden (Grundmandat). Dies tritt im Kreisausschuss auf die Gruppe DIE LINKE/DIE PARTEI und die AfD-Fraktion zu.

c) Gemäß § 75 Absatz 1 Satz 5 NKomVG kann für eine Fraktion oder Gruppe, die nur durch ein Mitglied im Kreisausschuss vertreten ist, eine zweite Stellvertretung bestimmt werden. Berechtigt ist die Gruppe FDP/Unabhängige, die Gruppe DIE LINKE/DIE PARTEI und die AfD-Fraktion.

d) Als ordentliche Mitglieder und Vertreterinnen und Vertreter werden namentlich festgestellt:
 

SPD-Fraktion (3 Sitze)

 

Ordentliches Mitglied

Vertreter

Franz-Josef Kamp

Rainer Dittmers

Andrea Schröder-Ehlers

Brigitte Mertz

Inge Voltmann-Hummes

Prof. Dr. Hinrich Bonin

 

 

CDU-Fraktion (3 Sitze)

 

Ordentliches Mitglied

Vertreter

nter Dubber

Alexander Blume

Norbert Thiemann

Evelin Tiedemann

Ulrike Walter

Wilhelm Kastens

 

 

Grüne-Fraktion (3 Sitze)

 

Ordentliches Mitglied

Vertreter

Petra Kruse-Runge

Dr. Beatrice John

Claudia Schmidt

Detlev Schulz-Hendel

Larissa Stumpe

Lea Findeis

 

 

Gruppe FDP/Unabhängige (1 Sitz)

Ordentliches Mitglied

Vertreter

Finn van den Berg

1. Stefan Mues

 

2. Anna-Lena Narewski

 

 

Grundmandat:

 

Gruppe Die LINKE/DIE PARTEI

 

Markus Graff

  1. Arne Bösehans

 

  1. Janine Burkhardt

 

 

AFD-Fraktion

 

Stephan Bothe

  1. Rainer Rodenwald
  2. Ingolf Wiesner

 

 

 

 

   
    18.11.2021 - Kreistag
    Ö 11 - geändert beschlossen
   

Beschluss:

 

 

 

 

 

  1. Der Änderungsantrag der AfD-Fraktion (Vorlage Nr. 2021/436) wird abgelehnt.
  2. Nach § 74 Abs. 3 NKomVG wird die Zahl der stimmberechtigten Kreistagsabgeordneten im Kreisausschuss in der Wahlperiode 2021 bis 2026 von sechs auf zehn Mitglieder erhöht.
  3. Die Sitzverteilung und Ausschussbesetzung wird wie folgt festgestellt:
    a) Sitzverteilung nach § 75 Abs. 1 i.V.m. § 71 NKomVG:

SPD

3 Sitze

CDU

3 Sitze

Grüne

3 Sitze

FDP/Unabhängige

1 Sitz

b) Gemäß § 74 Absatz 1 Nr. 3 NKomVG i.V.m. § 71 Absatz 4 NKomVG sind Fraktionen und Gruppen, auf die bei der Sitzverteilung kein Sitz entfallen ist, berechtigt, ein zusätzliches Mitglied mit beratender Stimme zu entsenden (Grundmandat). Dies tritt im Kreisausschuss auf die Gruppe DIE LINKE/DIE PARTEI und die AfD-Fraktion zu.

c) Gemäß § 75 Absatz 1 Satz 5 NKomVG kann für eine Fraktion oder Gruppe, die nur durch ein Mitglied im Kreisausschuss vertreten ist, eine zweite Stellvertretung bestimmt werden. Berechtigt ist die Gruppe FDP/Unabhängige, die Gruppe DIE LINKE/DIE PARTEI und die AfD-Fraktion.

d) Als ordentliche Mitglieder und Vertreterinnen und Vertreter werden namentlich festgestellt:
 

SPD-Fraktion (3 Sitze)

 

Ordentliches Mitglied

Vertreter

Franz-Josef Kamp

Rainer Dittmers

Andrea Schröder-Ehlers

Brigitte Mertz

Inge Voltmann-Hummes

Prof. Dr. Hinrich Bonin

 

 

CDU-Fraktion (3 Sitze)

 

Ordentliches Mitglied

Vertreter

nter Dubber

Alexander Blume

Norbert Thiemann

Evelin Tiedemann

Ulrike Walter

Wilhelm Kastens

 

 

Grüne-Fraktion (3 Sitze)

 

Ordentliches Mitglied

Vertreter

Petra Kruse-Runge

Dr. Beatrice John

Claudia Schmidt

Detlev Schulz-Hendel

Larissa Stumpe

Lea Findeis

 

 

Gruppe FDP/Unabhängige (1 Sitz)

Ordentliches Mitglied

Vertreter

Finn van den Berg

1. Stefan Mues

 

2. Anna-Lena Narewski

 

 

Grundmandat:

 

Gruppe Die LINKE/DIE PARTEI

 

Markus Graff

  1. Arne Bösehans

 

  1. Janine Burkhardt

 

 

AFD-Fraktion

 

Stephan Bothe

  1. Rainer Rodenwald
  2. Ingolf Wiesner

 

 

 

 

 

Abstimmungsergebnis: zu 1. Mehrheitlich bei 4 Gegenstimmen und 4 Enthaltungen

    zu 2. Einstimmig bei 4 Enthaltungen

    zu 3. Einstimmig bei 4 Enthaltungen

 

 

Ö 12  
Wahl der ehrenamtlichen Vertreter bzw. Vertreterinnen des Landrats (stellvertretende Landrätin/stellvertretender Landrat)  
2021/411  
Ö 13  
Konstituierung des Kreistages; Bildung und Besetzung der Ausschüsse des Kreistages gemäß § 71 NKomVG und der Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften gemäß § 73 NKomVG (im Stand der 1. Aktualsierung vom 11.11.2021)  
Enthält Anlagen
2021/412  
Ö 13.1  
Änderungsantrag der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN vom 18.11.2021 zur Beschlussvorlage 2021/412 zum Thema: "Konstituierung des Kreistages; Bildung und Besetzung der Ausschüsse des Kreistages gemäß § 71 NKomVG und der Ausschüsse nach besonderen Rechtsvorschriften gemäß § 73 NKomVG (im Stand der 1. Aktualsierung vom 11.11.2021)"  
2021/412-1  
Ö 14  
Konstituierung des Kreistages; Zuteilung der Ausschussvorsitze  
2021/413  
Ö 15  
Konstituierung des Kreistages; Besetzung der sonstigen Stellen (im Stand der 1. Aktualisierung vom 16.11.2021)  
2021/414  
Ö 16  
Besetzung des Grundstücksverkehrsausschusses  
2021/418  
Ö 17  
Benennung der Vertreterinnen und Vertreter des Landkreises Lüneburg in Gesellschafterversammlungen und Aufsichtsräten oder entsprechenden Organen von Unternehmen und Einrichtungen (im Stand der 1. Aktualisierung vom 16.11.2021)  
2021/432  
Ö 18  
Benennung der Vertreterinnen und Vertreter des Landkreises Lüneburg in der Verbandsversammlung des Sparkassenzweckverbandes Lüneburg sowie in den Stiftungsräten der Sparkasse Lüneburg  
2021/433  
Ö 19  
Bestellung eines neuen Plattdeutschbeauftragten  
2021/430  
Ö 20  
Wahl des Kreisjägermeisters und seines Stellvertreters  
Enthält Anlagen
2021/419  
Ö 21  
Preiserhöhung Fährkarten - Fährbetrieb Wilhelm      
Ö 21.1  
Änderungsantrag der AfD-Fraktion vom 15.11.2021 zur Beschlussvorlage 2021/420, Thema: "Fahrpreiserhöhung im Fährbetrieb Wilhelm"  
Enthält Anlagen
2021/440  
Ö 21.2  
Änderungsantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion BÜNDNIS 90 /DIE GRÜNEN vom 18.11.2021 zum Thema "Fährtarif für Fähre "Amt Neuhaus" stabil halten" zur Vorlage 2021/420  
Enthält Anlagen
2021/443-1  
Ö 22  
Resolution der Gruppen und Fraktionen DIE LINKE / DIE PARTEI, FDP / Die Unabhängigen, SPD. BÜNDNIS 90/ DIE GRÜNEN, CDU vom 01.11.2021 zum Thema: "Kostengünstige IRE-Verbindung zwischen Hamburg und Berlin mit Halt in Lüneburg"  
2021/435  
Ö 23  
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten      
Ö 24  
Schriftliche Anfragen gem. § 17 Abs. (2) Geschäftsordnung      
Ö 25  
Anfrage der Gruppe DIE LINKE / DIE PARTEI vom 01.11.2021 zum Thema: "Unterbringung von Seniorinnen/Senioren"  
Enthält Anlagen
2021/423  
Ö 26  
Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass gemäß § 17 Abs. (5) Geschäftsordnung      
Ö 27  
Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung      
               

Diese Themen könnten Sie auch interessieren

Der Landkreis 
Kreisentwicklung
Wahlen
Landrat Jens Böther
Kreispolitik
Kreisverwaltung