Königsball mit mehr als 1.000 Gästen: Landesschützentag im Landkreis Lüneburg
Der Landesschützentag des Nordwestdeutschen Schützenbundes kommt in den Landkreis Lüneburg – zum feierlichen Jahrestreffen in Adendorf und in der LKH Arena. Gestern (28. Februar 2023) übergab Carsten Diercks, Bezirkspräsident des Schützenverbandes Lüneburg, das Banner des Schützenbundes an Landrat Jens Böther. Bis zur Feier am 14. und 15. April 2023 steht es im Büro des Landkreis-Chefs und repräsentiert die Verbundenheit des Landkreises mit Traditionen und dem Vereinswesen in der Region. Landrat Jens Böther: „Die Schützenvereine stehen in den Dörfern und in den Städten für Gemeinschaft und Zusammenhalt, sie gehören zu den größten Sportvereinen im Land. Es ist eine große Ehre, dass sich die Schützinnen und Schützen im April bei uns treffen. Ich bin sehr gern Schirmherr des Landesschützentages.“
Rund 800 Schützenvereine mit mehr als 100.000 Schützinnen und Schützen sind im Nordwestdeutschen Schützenbundes organisiert. „Wir freuen uns, das große Traditionstreffen endlich wieder in unserem Landkreis zu haben“, sagt Carsten Diercks, seit 2018 Präsident des Bezirks Lüneburg. Als gebürtiger Bullendorfer ist er seit seinem 11. Lebensjahr Mitglied im Schützenverein Hittbergen. „Eigentlich wollten wir uns schon 2021 hier treffen – aber da waren große Zusammenkünfte aufgrund der Corona-Pandemie nicht möglich.“ Umso ausgiebiger wird der Landesschützentag kurz nach Ostern begangen – den feierlichen Abschluss bildet der große Königsball, zu dem rund 1.000 Gäste erwartet werden.
Weitere Infos zum Nordwestdeutschen Schützenbund unter www.nwdsb.de.
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr