„Gut gelaufen“: Naturschutzstiftung Landkreis Lüneburg freut sich über Spende für Gewässer-Renaturierung
Sie waren für den guten Zweck unterwegs: Etwa 750 Läuferinnen und Läufer, Walker und Kinder, die am LüneLauf des Lions Clubs Lüneburg-Ilmenau teilgenommen haben. Mit ihren Startspenden sowie durch weitere Sponsoring-Einnahmen haben sie insgesamt rund 15.000 Euro „erlaufen“. Geld, das nun nachhaltigen Projekten in Lüneburg und Indien zugutekommt. Über den jeweiligen Verwendungszweck ihres Startgeldes konnten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer selbst entscheiden. „Wir freuen uns, dass wir für die Renaturierung des ‚Kranken Heinrich‘ im Westen Lüneburgs 13.500 Euro von den Veranstaltern erhalten. Das Geld setzen wir gezielt ein, um den begradigten und verrohrten Bach wieder ökologisch aufzuwerten. Künftig soll er wieder seinen geschwungenen Verlauf zurückerhalten, sodass dort vielfältige Lebensräume für verschiedene Tier- und Pflanzenarten entstehen können“, freut sich Ole Dierßen, Geschäftsführer der Naturschutzstiftung.
Beim rund sechs Kilometer langen LüneLauf waren erstmals auch 100 Kinder am Start, außerdem 600 Läuferinnen und Läufer sowie 42 Walker. Auch der Landkreis Lüneburg war mit einem Team vertreten. Der ehrenamtlich organisierte Lauf fand im Rahmen der „Move-for-the-Planet“-Aktivitäten von Lions Deutschland statt. Der Landkreis Lüneburg hat die Veranstaltung in seiner Eigenschaft als Modellkommune für Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) werblich unterstützt.
Hintergrund:
Im Herbst 2020 hatte der Kreistag die Gründung der Naturschutzstiftung Landkreis Lüneburg beschlossen, seit 2022 ist sie aktiv. Ihr Zweck ist es, die Natur mit ihrer biologischen Vielfalt zu erhalten und zu stärken sowie für Tiere und Pflanzen strukturreiche Lebensräume zu schaffen. Die Stiftung sucht hierfür Grundstücke und Flächen, die sie über Tausch, Pachtung oder Ankauf für die Landschaftspflege und als Flächenpool für Kompensationsmaßnahmen nutzen kann.
Weitere Informationen unter www.natur-lg.de.
Als eine von rund 50 BNE-Modellkommunen in Deutschland setzt der Landkreis Lüneburg die Bildungsregion unter das Leitmotiv der Nachhaltigen Entwicklung, vernetzt Akteure rund um BNE und initiiert und unterstützt Bildungsprojekte, die Nachhaltigkeit zum Thema haben.
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr