Christi Himmelfahrt in der Natur: Landkreis bittet um Rücksicht bei Ausflügen zu Himmelfahrt
Gutes Wetter und beste Laune – der Vatertag lädt vielerorts zum Ausflug ins Grüne ein. Während sich viele auf eine Auszeit vom Alltag freuen, muss die Natur oft leiden. Laute Musik und hinterlassener Müll beeinträchtigen Flora, Fauna und andere Erholungssuchende. Der Fachdienst Umwelt des Landkreises Lüneburg ruft deshalb zu mehr Achtsamkeit in der Natur auf – insbesondere an den Feiertagen rund um Himmelfahrt und Pfingsten.
Die vier Landschaftswarte des Landkreises behalten in diesem Jahr die Naturschutzgebiete und die empfindlichen Uferbereiche der Ilmenau im Blick. Dort gelten bestimmte Regeln: Zum Schutz seltener Arten wie dem Eisvogel oder der Bachmuschel ist das Befahren der Flüsse Ilmenau, Luhe und Lopau an Himmelfahrt und Pfingsten laut Kanuverordnung des Landkreises Lüneburg untersagt. Auch laute Musik, das Nutzen inoffizieller Badestellen oder das Grillen abseits ausgewiesener Plätze sind verboten. Dadurch soll der Ausflugsverkehr auf den Gewässern heruntergefahren werden, um den dort lebenden Tieren Ruhe und Rückzugsmöglichkeiten zu bieten.
„Was für viele ein schöner Feiertag in der Natur ist, bedeutet für Tiere oft Stress und Rückzug“, erklärt Maike Mangelsdorf vom Fachdienst Umwelt. „Mit etwas Rücksicht können wir alle dazu beitragen, die Landschaft als Erholungsraum für Mensch und Tier zu bewahren.“ Wichtig bleibt auch: Während der Brut- und Setzzeit gilt auch in der freien Landschaft die Anleinpflicht für Hunde, und Spaziergänger müssen auf den ausgewiesenen Wegen bleiben – dies gilt ganzjährig in Naturschutzgebieten.
Weitere Informationen dazu gibt es im Internet unter www.landkreis-lueneburg.de/naturschutz-und-wald
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr