Appell ans Land: Verlässliche Finanzierung für den ÖPNV erforderlich – Landkreis Lüneburg bekräftigt Bedarf
Der Öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) ist ein Schlüssel für einen zukunftsfähigen Landkreis Lüneburg. Er entscheidet über das Gelingen der Mobilitätswende, gehört zum Kernbereich der Daseinsvorsorge und trägt wesentlich zum Klimaschutz bei. Die Finanzausstattung des ÖPNV durch das Land Niedersachsen hat sich jedoch rasant verschlechtert. „Der Landkreis Lüneburg unterstützt den ‚5-Punkte-Appell für einen zukunftsfähigen ÖPNV in Niedersachsen‘. Diesen haben die kommunalen Spitzenverbände, die Verkehrsverbünde sowie die weiteren niedersächsischen ÖPNV-Aufgabenträger an das Land gerichtet. Das Papier bündelt die wesentlichen Forderungen, um die notwendigen Rahmenbedingungen zu schaffen, damit wir den ÖPNV weiterentwickeln können“, sagt Lüneburgs Landrat Jens Böther.
So fordern die Unterzeichner unter anderem, dass das Land den ÖPNV stärker bezuschusst und sich mit seinen Zuweisungen künftig am Preisindex orientiert. „Laut einer Erhebung stellt Niedersachsen im Vergleich aller Bundesländer pro Einwohnerin bzw. Einwohner die wenigsten Mittel für den Nahverkehr bereit. Andere Flächenländer beteiligen sich mit doppelt bis vier Mal höheren Zuschüssen. Im Stadtstaat Hamburg liegt der Faktor fast 19 Mal höher. Dabei ist es gerade jetzt wichtig, in innovative und klimafreundliche Antriebe zu investieren. Zudem hat das Land es versäumt, seine Zuschüsse an die gestiegenen Energie- und Personalkosten anzupassen“, so Rainer Müller, Kreisrat des Landkreises Lüneburg.
Die Fachdienstleiterin Mobilität der Kreisverwaltung, Mareike Harlfinger-Düpow, ergänzt: „In einem Flächenlandkreis wie dem Kreis Lüneburg brauchen wir überzeugende Angebote, um die Menschen für den ÖPNV zu begeistern. Derzeit arbeiten wir am neuen Nahverkehrsplan, mit dem wir den Nahverkehr in den kommenden Jahren attraktiver ausgestalten werden. Ohne ausreichend Mittel vom Land können wir den Mobilitätsbedürfnissen der Menschen im Landkreis Lüneburg kaum gerecht werden. Im Hinblick auf die dringend notwendige Mobilitätswende muss etwas passieren, doch ohne die finanzielle Leistungsfähigkeit wird dies kaum möglich sein.“
Den Fünf-Punkte-Appell an das Land Niedersachsen haben insgesamt neun Organisationen unterzeichnet.
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr