Energiebewusstes Bauen und Sanieren wird ausgezeichnet: Vergabe der „Grünen Hausnummer“ am 23. April 2024
Wer energieeffizient baut oder saniert, macht sein Heim fit für die Zukunft. Das wird vom Landkreis und der Hansestadt Lüneburg ausgezeichnet: Am 23. April 2024 wird Bürgerinnen und Bürgern mit klimafreundlichen Häusern das Türschild „Grüne Hausnummer“ sowie ein Preisgeld verliehen. Die Gewinnerinnen und Gewinner mussten sich dafür im Voraus bewerben. Interessierte, die mit dem Gedanken spielen, sich in diesem Jahr für die Grüne Hausnummer zu bewerben oder sich für energetisches Bauen und Sanieren interessieren, sind ebenfalls eingeladen an der Veranstaltung teilzunehmen. So können Erfahrungen ausgetauscht und Tipps für eigene Projekte eingeholt werden. Der Fachdienst Klimaschutz nimmt Anmeldungen bis zum 19. April 2024 unter klimaschutz@landkreis-lueneburg.de entgegen.
„Mit der ‚Grünen Hausnummer‘ können die Ausgezeichneten ihr klimafreundliches Gebäude nach außen sichtbar machen“, sagt Matthias Ruths vom Bereich Klimaschutz und Nachhaltigkeit der Hansestadt Lüneburg. In den vergangenen sieben Jahren konnten mehr als 150 Eigentümerinnen und Eigentümer aus Stadt und Landkreis das Schild an ihrem Haus anbringen. Damit liegt der Landkreis Lüneburg im niedersächsischen Vergleich weit vorne. Friederike Lang, Klimaschutzreferentin des Landkreises Lüneburg, berichtet: „Wärmepumpen für angenehme Temperaturen im Haus, Lüftungsanlagen mit Wärmerückgewinnung, Solaranlagen zur Stromerzeugung oder Dämmungen der Außenwände sind nur einige Beispiele, die von den Teilnehmenden umgesetzt wurden“. Die Grüne Hausnummer wird von der Klimaschutz- und Energieagentur Niedersachsen (KEAN) in Kooperation mit dem Landkreis und der Hansestadt vergeben.
Alle Informationen zur Grünen Hausnummer finden Sie hier: www.landkreis-lueneburg.de/gruene-hausnummer sowie www.lueneburg-klimaschutz.de/bildung-und-beratung.
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr