Kreistag beschließt Satzung für das Klimaportal – Digitale Kartenanwendung ab April nutzbar
Strom von einer Photovoltaikanlage auf dem Dach, Erdwärme aus dem eigenen Garten oder ein begrüntes Dach für mehr Artenvielfalt – es gibt viele Möglichkeiten, erneuerbare Energien zu nutzen und der Umwelt etwas Gutes zu tun. Doch oft ist nicht klar, ob es sich die Investition lohnt. Mit dem Klimaportal bietet der Landkreis Lüneburg allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, genau das einzuschätzen. Der Kreistag hat vergangene Woche Donnerstag (20. Februar 2025) die Satzung für die digitale Kartenanwendung beschlossen, sodass Interessierte das Portal ab Anfang April nutzen können.
Die im Kreistag beschlossene Satzung schafft die rechtliche Grundlage, um bereits erfasste Daten digital aufzubereiten und im Internet zu veröffentlichen. Hauseigentümerinnen und Hauseigentümer, Inhaberinnen und Inhaber grundstücksgleicher Rechte (Erbbaurechte) sowie Eigentümerinnen, Eigentümer und Gemeinschaften nach Wohnungseigentumsgesetz können die gebäudebezogenen Informationen in der öffentlichen Version des Klimaportals sperren lassen. Informationen dazu erhalten sie aus dem Fachdienst Klimaschutz, Kreisentwicklung, Wirtschaft unter 04131 261119 oder klimaschutz@landkreis-lueneburg.de.
Die Satzung finden Sie unter https://www.landkreis-lueneburg.de/amtsblatt
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr