Landkreis Lüneburg ruft zur Nutzung der Warn-App BIWAPP auf
Sind die Straßen gesperrt? Fällt die Schule aus? Brennt es irgendwo? Zur Information und Warnung der Bevölkerung setzt der Landkreis Lüneburg die Bürger-Informations- und Warn-App – kurz BIWAPP – ein. Sascha Westermann, Fachgebietsleiter Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Lüneburg, ruft dazu auf, die kostenlose App auszuprobieren und zu nutzen: „Derzeit nutzen etwa 70.000 Menschen im Landkreis Lüneburg BIWAPP. Damit erreicht die App beinahe 40 Prozent der Bevölkerung. Dies ist bereits ein guter Wert, aber wir möchten die Abdeckung weiter verbessern, um alle Bewohner zu informieren und zu schützen.“
Westermann erklärt, was die App alles kann: „BIWAPP ist nicht nur eine App für große Katastrophenfälle, sondern auch für den Alltag. Die App zeigt Straßensperrungen auf dem Weg zur Arbeit an oder informiert, wenn Anwohner wegen eines Brandes die Fenster geschlossen halten sollen.“ BIWAPP-Nutzer erhalten auch Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Warnungen des Bundesamtes für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe. Alle Meldungen, die in der bundesweiten Warn-App NINA gesendet werden, werden automatisch auch in BIWAPP veröffentlicht. Zudem werden auch Updates zum Status der Deiche in Artlenburg und Amt Neuhaus gesendet.
Die Warngebiete können frei gewählt werden. Zahlreiche Landkreise in ganz Deutschland nutzen BIWAPP, darunter auch Harburg, Lüchow-Dannenberg sowie der Heidekreis. „Wer also beispielsweise von Lüneburg nach Winsen oder Soltau pendelt, kann in der App Meldungen für seinen ganzen Arbeitsweg erhalten“, so Westermann.
BIWAPP ist ein Produkt der Marktplatz GmbH aus Lüneburg und wurde gemeinsam mit Feuerwehren und Katastrophenschützern aus ganz Deutschland entwickelt. Der Landkreis Lüneburg setzt BIWAPP seit 2016 ein und entwickelt die App gemeinsam mit den Erfindern kontinuierlich weiter
Weitere Informationen zu BIWAPP und aktuelle Meldungen finden Sie unter https://www.landkreis-lueneburg.de/fuer-unsere-buergerinnen-und-buerger/sicherheit-und-ordnung/schutz-der-bevoelkerung/biwapp.html.
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr