Wenn das Kind krank ist: Landkreis Lüneburg organisiert Fachtagung zur Kindergesundheit
Wann ist ein Kind so krank, dass es besser nicht in die Kita gehen sollte? Und wie können Eltern und Betreuungseinrichtungen in solchen Fällen gemeinsam die beste Lösung finden? Diese Fragen standen im Mittelpunkt einer Fachtagung, zu dem der Landkreis Lüneburg eingeladen hatte. Zu der Veranstaltung kamen Kita-Leitungen, Kita-Fachberaterinnen, niedergelassene und im Krankenhaus tätige Kinderärzte sowie Expertinnen und Experten für Kinderkrankheiten aus dem Gesundheitsamt zusammen. „Das Spannungsfeld zwischen Kind und Krankheit beschäftigt viele – sowohl Eltern als auch Fachkräfte“, erklärt Dr. Britta Mundhenk, Leiterin des Kinder- und Jugendärztlichen Dienstes. „Gemeinsam haben wir diskutiert, welche Kriterien sinnvoll sind und wie wir Eltern besser unterstützen können.“
Eine konkrete Maßnahme wurde bereits beschlossen: Ein Plakat soll Eltern und Erziehungsberechtigten zukünftig dabei helfen, schnell zu erkennen, ob das Kind in die Kita gehen kann oder lieber Zuhause bleibt. „Ein einheitlicher Umgang mit diesem Thema ist wichtig, um Verunsicherung zu vermeiden. Deshalb wird das Plakat künftig in Kitas und Arztpraxen aushängen“, berichtet Dr. Mundhenk. Darüber hinaus war auch die vergangene Infektsaison ein Thema der Fachtagung. Zudem informierten Fachleute über aktuelle Impfempfehlungen der Ständigen Impfkommission (STIKO). Die Experten waren sich einig: Kinder und Erwachsene, die unvollständig geimpft sind, sollten die Impfungen nachholen. In diesem Winter ist insbesondere die Grippeimpfung sehr effektiv. Impfungen helfen dem Immunsystem und können schwere Krankheitsverläufe verhindern.
Für Eltern, die sich oder ihr Kind impfen lassen möchten, bietet das Gesundheitsamt des Landkreises Lüneburg jeden Montag von 8 bis 12 Uhr und von 14 bis 16 Uhr eine Impfsprechstunde ohne Anmeldung an. Außerdem sind Impfungen nach Terminvergabe über die Websites www.landkreis-lueneburg.de/impfen oder www.impfzentrum.de möglich.
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr