BIWAPP im Landkreis Lüneburg: Jetzt an Onlinebefragung teilnehmen
Ob Straßensperrung, Schulausfall oder Waldbrand: Um die Bevölkerung schnell zu informieren oder zu warnen, nutzt der Landkreis Lüneburg seit 2016 die Bürger-Informations- und Warn-App – kurz BIWAPP. Doch wie gut ist die App in der Region bekannt, und wie wird sie genutzt?
Diesen Fragen gehen aktuell Auszubildende der Kreisverwaltung im Rahmen einer Projektarbeit nach. Die Ergebnisse ihrer Online-Umfrage können dabei helfen, den Einsatz der App zu optimieren. „Der Landkreis Lüneburg möchte die Abdeckung weiter verbessern, um alle Bewohnerinnen und Bewohner bestmöglich zu informieren und zu schützen“, betont Sascha Westermann, Fachgebietsleiter Brand- und Katastrophenschutz. „Die Umfrageergebnisse können uns aufzeigen, wo wir gezielt nachsteuern sollten.“
Die Teilnahme an der Umfrage ist unkompliziert: Sie dauert etwa fünf Minuten und ist unter https://umfrage.lklg.net/BIWAPP sowie unter www.landkreis-lueneburg.de/biwapp aufrufbar. Gefragt wird unter anderem, ob Bürgerinnen und Bürger BIWAPP bereits kennen, welche Informationen sie sich wünschen und welche Funktionen sie nutzen.
Zu BIWAPP
BIWAPP informiert bei Großschadenslagen und ist auch im Alltag hilfreich: Bei Straßensperrungen, Schulausfällen oder lokalen Bränden erhalten Nutzerinnen und Nutzer wichtige Hinweise – etwa zu Umleitungen oder zur Empfehlung, Fenster und Türen geschlossen zu halten. Darüber hinaus bietet die App Unwetterwarnungen des Deutschen Wetterdienstes und Informationen des Bundesamts für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) an. Warnungen, die über die bundesweite App NINA verschickt werden, erscheinen automatisch auch in BIWAPP.
Ein weiterer Vorteil: Nutzerinnen und Nutzer können selbst wählen, aus welchen Gebieten sie Warnmeldungen erhalten möchten. Damit ist die App ideal für Pendlerinnen und Pendler – beispielsweise zwischen Lüneburg, Harburg und dem Heidekreis. BIWAPP wurde in Zusammenarbeit mit Feuerwehren und Katastrophenschützern deutschlandweit entwickelt.
Weitere Informationen zu BIWAPP und aktuelle Meldungen finden Sie unter www.landkreis-lueneburg.de/biwapp.
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr