Viel Wasser in der Elbe: Fähre „Amt Neuhaus“ fährt ab 19. März eventuell von Hochwasseranleger ab
Die Elbe führt viel Wasser – das kann auch die Fahrzeiten der Fähre „Amt Neuhaus“ zwischen Bleckede und Neu Bleckede ändern. Eventuell fährt sie ab Sonntag (19. März 2023) ab etwa 17 Uhr vom Hochwasseranleger ab. Nutzerinnen und Nutzer müssen – sobald der Fall eintritt – daher für die Fahrzeit etwa 20 Minuten einplanen – und damit 10 Minuten mehr als gewohnt. Bei der Abfahrt vom Hochwasseranleger startet die Fähre „Amt Neuhaus“ weiter im Binnenland, in der Nähe des Sportboothafens. Der Anleger ist ausgeschildert. Bei der Fähre „Tanja“ zwischen Darchau und Neu Darchau gibt es keine Änderungen. Alle aktuellen Änderungen zu den Fährzeiten gibt es auf www.faehrbetrieb-wilhelm.com.
Ob Änderungen bei den Fähren, Schulschließungen, Eisglätte oder Großfeuer: Der Landkreis Lüneburg informiert mit der Warn-App BIWAPP direkt auf das Handy der Bürgerinnen und Bürger. Die Bürgerwarn- und Informationsapp BIWAPP ist kostenlos für die Smartphone-Betriebssysteme Android und iOS verfügbar und kann zum Beispiel bei GooglePlay oder bei iTunes heruntergeladen werden. BIWAPP-Nutzer können individuell festlegen, zu welchen Themen und für welches Gebiet sie informiert werden möchten.
Weitere Informationen zu BIWAPP finden sich unter www.landkreis-lueneburg.de/biwapp.
Informationen und Links zu den Fahrplänen der Fähren „Amt Neuhaus“ und „Tanja“ gibt es unter www.landkreis-lueneburg.de/elbfaehren.
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr