TOP |
|
Betreff |
Vorlage |
|
Ö 1 |
|
|
Einwohnerfragestunde gemäß § 6 Ziffer 1 Geschäftsordnung |
|
|
|
|
Ö 2 |
|
|
Eröffnung, Feststellung der Ordnungsmäßigkeit der Ladung und der Beschlussfähigkeit |
|
|
|
|
Ö 3 |
|
|
Feststellung der Tagesordnung |
|
|
|
|
Ö 4 |
|
|
Genehmigung des Protokolls über die Sitzung vom 11.03.2021 |
|
|
S2021-171 |
|
Ö 5 |
|
|
Anzeige der Übernahme eines öffentlichen Ehrenamtes |
|
|
2021/228 |
|
Ö 6 |
|
|
Umbesetzung im Grundstückverkehrsausschuss |
|
|
2021/128 |
|
Ö 7 |
|
|
Besetzung des Projektbeirats "Startup- Booster" |
|
|
2021/213 |
|
Ö 8 |
|
|
Resolution des Lüneburger Kreistages zum Erhalt der Impfzentren über den 30.09.2021 hinaus |
|
|
2021/271 |
|
Ö 9 |
|
|
Sachstandsbericht Arena Lüneburger Land |
|
|
|
|
Ö 10 |
|
|
Umsetzung des Finanzvertrages hinsichtlich der Finanzierungsvereinbarung für die Arena Lüneburger Land |
|
|
|
|
Ö 11 |
|
|
Kooperationsvereinbarung zur Zusammenarbeit im Klimaschutzmanagement |
|
|
|
|
Ö 12 |
|
|
Änderung des Gesellschaftsvertrages der Gemeinnützigen Bildungs- und Kultur GmbH |
|
|
2021/243 |
|
Ö 13 |
|
|
Jahresabschlussarbeiten 2020; überplanmäßige Aufwendung für die Bildung einer Rückstellung im Zusammenhang mit der Abwicklung des Finanzvertrages zwischen Landkreis und Hansestadt Lüneburg |
|
|
2021/192 |
|
Ö 14 |
|
|
Satzung des Landkreises Lüneburg über die Heranziehung der Hansestadt Lüneburg zur Durchführung der Aufgaben nach dem Asylbewerberleistungsgesetz |
|
|
2021/152 |
|
Ö 15 |
|
|
Einrichtung von Ausbildungsplätzen zum 01.08.2022 |
|
|
2021/145 |
|
Ö 16 |
|
|
Berufung einer Prüferin im Rechnungsprüfungsamt |
|
|
2021/135 |
|
Ö 17 |
|
|
Änderung der Kreiswahlleitung für die Kommunalwahlen |
|
|
2021/208 |
|
Ö 18 |
|
|
"Innovationspartnerschaft" für die Elbfähre "Amt Neuhaus" |
 |
|
2021/179-1 |
|
Ö 18.1 |
|
|
Änderungsantrag der Fraktion Bündnis 90/DIE GRÜNEN vom 23.06.2021 zu TOP 18 "Innovationspartnerschaft" für die Elbfähre "Amt Neuhaus" des Kreistages am 24.06.2021 |
|
|
2021/282 |
|
Ö 19 |
|
|
Zukünftige Handlungsstrategie Wasserstoff des Landkreises Lüneburg |
|
|
2020/483 |
|
Ö 19.1 |
|
|
Ergänzungsantrag von KTA Gödecke vom 03.11.2020 zu den Vorlagen Nr. 2019/201, 2020/297, 2020/320; Einführung einer Wasserstoff-Model-Region
|
 |
|
2020/426 |
|
Ö 19.2 |
|
|
Antrag der Gruppe SPD/ Bolmerg vom 26.11.2020 zum Thema "Wasserstoff als Energieträger" |
 |
|
2020/469 |
|
Ö 19.3 |
|
|
Änderungsantrag des KTA Gödecke vom 22.06.2021 gemäß § 9 der Geschäftsordnung zum Kreistag am 24.06.2021, zu TOP 19 "Zukünftige Handlungsstrategie Wasserstoff des Landkreises Lüneburg"
|
|
|
2021/281 |
|
Ö 20 |
|
|
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 19.12.2020 zum Thema "Solardachkataster" (im Stand der 1. Aktualisierung vom 04.02.2021) |
|
|
2020/498 |
|
Ö 21 |
|
|
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen vom 16.03.2021 zum Thema Beantragung von Fördermitteln für Informationsveranstaltungen und Gutachten zum Auswahlprozess für ein atomares Endlager |
 |
|
2021/124 |
|
Ö 22 |
|
|
Änderungsantrag der Gruppe SPD/Bolmerg und der Fraktion Bündnis 90 /DIE GRÜNEN vom 21.03.2021 zu Vorlage 2021/033;
Konsequente Kreislaufwirtschaft --- Motto "Cradle to Cradle" --- bei geplanten Bausanierungen und Neubauten |
 |
|
2021/127 |
|
Ö 23 |
|
|
Antrag der Fraktion BÜNDNIS 90/Die Grünen vom 23.03.2021 zum Thema "Mobile Luftfiltergeräte in Klassenräumen der kreiseigenen Schulen" (im Stand der 1. Aktualisierung vom 06.04.2021) |
 |
|
2021/139 |
|
Ö 24 |
|
|
Antrag der AFD-Fraktion vom 23.04.2021 an den Kreistag zum Thema "Bedarfsplan für den überörtlichen Brand- und Katastrophenschutz des Landkreises Lüneburg" (im Stand der 1. Aktualisierung vom 17.05.2021) |
 |
|
2021/171 |
|
Ö 25 |
|
|
Antrag der Gruppe SPD/Bolmerg vom 30.04.2021 an den Kreistag zum Thema "Sofortprogramm zur Stärkung unserer Kinder und Jugendlichen im ganzen Landkreis Lüneburg" (im Stand der 1. Aktualisierung vom 11.05.2021) |
|
|
2021/183 |
|
Ö 25.1 |
|
|
Änderungsantrag der SPD-Fraktion und der Fraktion DIE LINKE vom 04.06.2021 zum Antrag der SPD-Fraktion vom 30.04.2021 Vorlagennummer 2021/183 zum Thema "Kreisweites Programm für Kinder und Jugendliche zur Linderung von Coronafolgendefiziten" |
|
|
2021/250 |
|
Ö 26 |
|
|
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 04.05.2021 zum Thema "Patenschaft für die Ocean Viking" |
 |
|
2021/186 |
|
Ö 26.1 |
|
|
Änderungsantrag der Fraktionen DIE LINKE, Bündnis 90/DIE GRÜNEN und SPD vom 06.05.2021 zum Antrag 2021/186 zum Thema "Patenschaft für die Ocean Viking" (im Stand der 1. Aktualisierung vom 14.06.2021) |
|
|
2021/190 |
|
Ö 27 |
|
|
Antrag der Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN vom 06.05.2021 zum Thema "Moratorium Coca Cola Grundwasserentnahmebewilligung und Allgemeinverfügung Feldberegnung als Interimsantrag" (Im Stand der 1. Aktualisierung der Verwaltung vom 06.05.2021) |
|
|
2021/191 |
|
Ö 28 |
|
|
R e s o l u t i o n der Gruppe SPD/ Bolmerg, der CDU-Fraktion, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN, der Fraktion DIE LINKE und der Gruppe FDP/Die Unabhängigen vom 11.05.2021 zum Thema "Erhalt und Instandhaltung der Nadelwehre und Schleusen an der Ilmenau" |
|
|
2021/197 |
|
Ö 29 |
|
|
Antrag der Gruppe SPD/ Bolmerg, der Fraktion BÜNDNIS 90/DIE GRÜNEN und der Gruppe FDP/Die Unabhängigen vom 11.05.2021 zum Thema "Niederdeutsch/Plattdeutsch stärken" (im Stand der 1. Aktualisierung vom 03.06.2021) |
|
|
2021/198 |
|
Ö 30 |
|
|
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 14.05.2021 zum Thema "Verkauf der AVACON - Aktien" (im Stand der 1. Aktualisierung vom 28.05.2021) |
|
|
2021/202 |
|
Ö 31 |
|
|
Antrag der Fraktion DIE LINKE vom 30.05.2021 zum Thema "Erstellung eines Personalentwicklung, Raum- und Belegungskonzeptes"(im Stand der 1. Aktualisierung vom 10.06.2021) |
 |
|
2021/223 |
|
Ö 32 |
|
|
Antrag des KTA Gödecke vom 10.06.2021 an den Kreistag, Kurze Aussprache zu dem Thema "Neuberechnung eines höheren Elbhochwassers" und "Stellungnahme der Verwaltung zur Neuberechnung der (BfG) Bundesanstalt für Gewässerkunde" (im Stand der 1. Aktualisierung vom 15.06.2021) |
|
|
2021/259 |
|
Ö 33 |
|
|
Antrag der Gruppe SPD/ Bolmerg vom 10.06.2021 zum Thema "Blockade aufgeben - Raum- und Finanzmisere des Frauenhauses Lüneburg beenden" (im Stand der 2. Aktualisierung vom 24.06.2021) |
|
|
2021/261 |
|
Ö 33.1 |
|
|
Änderungsantrag der Gruppe SPD/ Bolmerg, der CDU-Fraktion, der Fraktion Bündnis 90/ DIE GRÜNEN, der Fraktion DIE LINKE und der Gruppe FDP / Die Unabhängigen vom 24.06.2021 zum Antrag (2021/261), zum Thema "Verbesserte Unterstützung des Frauenhauses in Lüneburg" |
|
|
2021/286 |
|
Ö 34 |
|
|
Antrag der Gruppe SPD/ Bolmerg vom 10.06.2021 zum Thema "Gemeinsam die Klimaneutralität voranbringen und die Energiewende in Hansestadt und Landkreis anpacken" |
 |
|
2021/262 |
|
|
|
VORLAGE |
|
|
Beschlussvorschlag Antragsteller: 1. Wir fordern die Verwaltungen in Hansestadt Lüneburg und im Landkreis Lüneburg auf, einen gemeinsamen Grundsatzausschusses „Klimaneutralität“ einzurichten. Mitglieder in solch einem Grundsatzausschuss müssen unter anderem sein: Städte und Gemeinden des Landkreises, Politik, regionale Energieunternehmen, IHK, Handwerkskammer, Landwirtschafts- und Umweltverbände. 2. Im Rahmen der aktuellen Debatte über die Neufestsetzung des Regionalen Raumordnungsprogramms sollen Flächen für Regenerative Energien ausgewiesen werden, um ausreichend Fläche zu haben, aber auch um einen Wildwuchs zu vermeiden. 3. Zudem wird der Landkreis aufgefordert, in Umsetzung der Kreistagsbeschlüsse vom 16.12. 2019 und vom 21. 02.2020 nun den sogenannten „Masterplan Klimaschutz“ umgehend weiterzuentwickeln und mit einem konkreten Maßnahmenbündel und einer konkreten Zeitplanung zu versehen. Dabei sind nicht nur interne Prozesse der Kreisverwaltung, sondern auch auf die Kommunen sowie Verbände und Institutionen des Landkreises mit einzubeziehen. 4. Auch steht der am 16. 12. 2019 beschlossene jährlich Bericht über die aktuelle Situation der Auswirkungen und Folgen der Treibhausgase, wie CO2, Methan sowie zu den Maßnahmen zur Verringerung dieser Emissionen noch aus. 5. Auch fehlt es bei den Beschlussvorlagen immer noch an dem Hinweis auf die Klimaauswirkungen, damit muss umgehend begonnen werden.
|
|
|
|
|
21.06.2021 - Kreisausschuss |
|
|
N 26 - geändert beschlossen |
|
|
(Keine Berechtigung zur Anzeige dieser Information)
|
|
|
|
|
24.06.2021 - Kreistag |
|
|
Ö 34 - zurückgestellt |
|
|
Beschluss: Der Antrag kam nicht mehr zur Abstimmung, da die Sitzungsdauer bereits erreicht war. Der Antrag wird in den nächsten Kreistag verschoben.
|
|
|
|
|
15.07.2021 - Kreistag |
|
|
Ö 17 - ungeändert beschlossen |
|
|
Beschluss: Zu 1. Ein „Runder Tisch“ zur Klimapolitik in der Region wird verbindlich eingerichtet und als Sitzung in Allris aufgenommen. Weitere Details werden noch geklärt. Zu 2. Wird verwiesen an den Ausschuss für Raumordnung. Zu 3. Wird verwiesen an den Ausschuss für Erneuerbare Energien und Klimafolgenanpassung. Zu 4. Wird verwiesen an den Ausschuss für Erneuerbare Energien und Klimafolgenanpassung.
Abstimmungsergebnis: Einstimmig bei 1 Enthaltung
|
Ö 34.1 |
|
|
Änderungsantrag der CDU-Fraktion vom 21.06.2021 zur Vorlage 2021/262 zum Thema "Einrichtung eines "Runden Tisches" zur Klimapolitik in der Region" |
 |
|
2021/277 |
|
Ö 35 |
|
|
Antrag der Gruppe SPD/ Bolmerg vom 10.06.2021 zum Thema "Konzept zur Organisation emissionsarmer Transporte in der Region Lüneburg" |
 |
|
2021/263 |
|
Ö 36 |
|
|
Antrag der Gruppe SPD/ Bolmerg vom 10.06.2021 zum Thema "Zukünftige Beauftragung von Gutachten im Bereich Wasserrecht" (im Stand der 1. Aktualisierung vom 15.06.2021) |
|
|
2021/264 |
|
Ö 37 |
|
|
Bericht des Landrats über wichtige Angelegenheiten |
|
|
|
|
Ö 38 |
|
|
Schriftliche Anfragen gem. § 17 Abs. (2) Geschäftsordnung |
|
|
|
|
Ö 39 |
|
|
Mündliche Anfragen aus aktuellem Anlass gemäß § 17 Abs. (5) Geschäftsordnung |
|
|
|
|
Ö 40 |
|
|
Bei Behandlung eines nichtöffentlichen Tagesordnungspunktes Herstellung der Öffentlichkeit sowie Bekanntgabe der in nichtöffentlicher Sitzung gefassten Beschlüsse und Schließung der Sitzung |
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|