Mehr Geld für die Leseförderung: Schulausschuss beschließt Erhöhung der Förderung für das Junge Literaturbüro Lüneburg
Der Landkreis Lüneburg fördert auch in Zukunft die Arbeit des „Jungen Literaturbüros Lüneburg“. Damit Schülerinnen und Schüler auch künftig beim Lesen lernen unterstützt werden, stimmte der Ausschuss für Schule und Bildung der Erhöhung der Fördersumme auf insgesamt 18.500 Euro für die Jahre 2026 und 2027 zu. Davon wird eine halbe Stelle anteilig finanziert, die sich ausschließlich um das Junge Literaturbüro kümmert.
Das Junge Literaturbüro Lüneburg ist das Kinder- und Jugendprogramm des Literaturbüros Lüneburg und unterstützt Schulen bei der Vermittlung von Lesekompetenz und -motivation mit Lesungen, Kreativ-Workshops und Schreibwerkstätten für alle Altersstufen und Schultypen. Insbesondere an Grundschulen ist der Bedarf an Leseförderung hoch: Die aktuelle IGLU-Studie (Internationale Grundschul-Lese-Untersuchung) hat gezeigt, dass ein Viertel der Schülerinnen und Schüler der vierten Klasse schlechter lesen als noch vor fünf Jahren. Diese Kinder erreichen beim Lesen nicht den international festgelegten Mindeststandard, der für das weitere erfolgreiche Lernen nötig wäre.
„Lesen ist die Schlüsselqualifikation fürs Lernen, für den Beruf und die gesellschaftliche Teilhabe. Die Leseförderung soll alle im Landkreis und in der Hansestadt erreichen. Unsere Arbeit zeigt auch Potenziale bei den Kindern auf und ist ein wichtiger Bestandteil, um Integration und Demokratie zu fördern“ betonte Kerstin Fischer, Geschäftsführerin des Literaturbüros Lüneburg. Auch die Erste Kreisrätin Yvonne Hobro warb für eine entsprechende Erhöhung: „Mit dieser Anpassung der Förderung wird eine halbe Stelle für das Junge Literaturbüro als Koordinationsstelle auch in Zukunft gesichert und damit die Planung und Umsetzung eines hochwertigen Programms weiterhin gewährleistet.“
Die Veranstaltungen des Jungen Literaturbüros Lüneburg sind eine wichtige Unterstützung für die Schulen und ein ergänzendes Bildungsangebot zur Lese- und Schreibförderung, weshalb diese Förderung vom Ausschuss für Schule und Bildung behandelt wird. Gefördert wird das Junge Literaturbüro Lüneburg vom Landkreis Lüneburg, der Hansestadt Lüneburg sowie von der Sparkassenstiftung Lüneburg. Dazu werden vom Literaturbüro jährlich Mittel für das Veranstaltungsprogramm in Höhe von 30.000 Euro eingeworben.
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr