Für den ÖPNV der Zukunft im Landkreis Lüneburg: Kreistag verabschiedet Nahverkehrsplan
Wie soll der öffentliche Personennahverkehr (ÖPNV) in den kommenden Jahren im Landkreis Lüneburg organisiert werden? Antworten auf diese Frage liefert der neue Nahverkehrsplan (NVP) 2026 bis 2030, den der Kreistag heute (18. September 2025) verabschiedet hat. Die Abgeordneten beschlossen das knapp 200 Seiten umfassende Konzept einstimmig. Damit steht der Rahmen für den ÖPNV, der die Struktur des Nahverkehrs und das Zusammenwirken und der daran beteiligten Akteure grundsätzlich festlegt. Zudem ist festgehalten, wie sich der ÖPNV in den kommenden Jahren modernisieren und entwickeln kann.
Für die Ausgestaltung des Nahverkehrsplans hatte der Landkreis Lüneburg auch die Bürgerinnen und Bürger einbezogen. Während eines zweimonatigen Beteiligungsverfahrens konnten sie – unter anderem bei verschiedenen Veranstaltungen in Präsenz und Online – Stellungnahmen abgeben. Von den rund 540 eingegangenen Belangen hat der Fachdienst Mobilität der Kreisverwaltung gut ein Drittel in den NVP eingearbeitet.
Unter anderem sieht der Plan als übergeordnete Ziele vor, dass Ausbau und Finanzierung des ÖPNV Vorrang haben gegenüber Maßnahmen des Individualverkehrs oder dass es im ÖPNV attraktive Tarife und Umsteigemöglichkeiten sowie mehr Sicherheit und Sauberkeit geben soll. Erreicht werden soll dies beispielsweise durch Gründung eines Fahrgastbeirats, durch Neuausrichtung des Bedarfsverkehrs sowie Midi-Buslinien im Landkreis Lüneburg oder durch Busbeschleunigung im Gebiet der Hansestadt. Eine Schlüsselrolle fällt dabei der MOIN Mobilitätsinfrastruktur und -betriebs GmbH des Landkreises Lüneburg zu, die ab dem kommenden Jahr die Regie im ÖPNV-Busfahrverkehr übernimmt. Die MOIN würde dann auch – sofern erforderlich – punktuelle Anpassungen etwa bei der Linienführung vornehmen.
Weitere Informationen zum Nahverkehrsplan unter www.landkreis-lueneburg.de/nvp.
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr