Einmal den Führerschein, bitte! – Kartenführerscheine von 1999 bis 2001 müssen getauscht werden
Um Führerscheine zu vereinheitlichen und Fälschungen zu erschweren, werden alte Führerscheine nach und nach gegen neue ausgetauscht. Nun sind die Ausstellungsjahre 1999 bis 2001 an der Reihe. Die betroffenen Führerscheine müssen bis zum 19. Januar 2026 getauscht werden. Frühere Jahrgänge sollten ihren Führerschein bereits getauscht haben, können dies aber ohne Mehraufwand nachholen. Wer vor 1953 geboren ist, hat noch bis Anfang 2033 Zeit, den Führerschein erneuern zu lassen. Denn ohne gültigen Führerschein droht bei einer Verkehrskontrolle ein Verwarngeld von bis zu zehn Euro.
Wo lasse ich meinen Führerschein tauschen?
Für die Bürgerinnen und Bürger des Landkreises Lüneburg ist die Führerscheinstelle der Kreisverwaltung (Am Springintgut 3, 21335 Lüneburg) zuständig. Ein Termin ist für den Tausch nicht erforderlich, sondern zu folgenden Öffnungszeiten möglich:
Montags, donnerstags und freitags 08:00 – 11:00 Uhr,
dienstags 08:00 – 11:00 Uhr und 13:30 – 16:00 Uhr.
Für Bewohnerinnen und Bewohner der Samtgemeinde Bardowick und der Gemeinde Amt Neuhaus besteht die Möglichkeit, den Führerscheintausch auch bei Ihrer Wohnsitzgemeinde zu beantragen.
Welche Unterlagen benötige ich?
Zum Tausch des Führerscheins bringen Bürgerinnen und Bürger ihren alten Führerschein, ihren gültigen Personalausweis (oder Reisepass mit aktueller Meldebescheinigung), ein aktuelles biometrisches Passbild und 33 Euro mit. Das Passbild kann der Führerscheinstelle auch per Mail zugesandt werden oder für einen Aufpreis von 6,50 Euro direkt vor Ort erstellt werden.
Der alte Führerschein wird anschließend mit einer Befristung versehen. Damit wird bestätigt, dass ein neues Dokument beantragt wurde und das alte bald seine Gültigkeit verliert. Dieses Exemplar kann als Erinnerungsstück behalten werden. Der neue Führerschein kommt innerhalb von sechs bis acht Wochen direkt per Post nach Hause.
Alle Informationen zum Führerscheintausch finden Sie auch unter www.landkreis-lueneburg.de/fuehrerschein.
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr

