Renaturierung des Barnstedter-Melbecker Baches
Der Landkreis Lüneburg hat gemeinsam mit dem Gewässer- und Landschaftspflegeverband Mittlere und Obere Ilmenau eine rund 250 Meter lange Bachstrecke südlich von Melbeck im Naturschutzgebiet „Barnstedt-Melbecker-Bach“ renaturiert. Dazu wurden rund 200 Tonnen Kies sowie Totholz eingebracht. Dies schafft wertvolle Lebensräume für Wasserorganismen, insbesondere für Fischarten wie Elritze und Groppe. Ziel der Maßnahme ist es, die ökologische Vielfalt zu fördern, Lebensräume zu verbessern und die Wasserqualität langfristig zu sichern.
Vor der Maßnahme war die Gewässersohle stark versandet und bot den Tieren kaum geeignete Lebensbedingungen. Durch drei neue Mäander wurde der zuvor stark begradigte und tief eingeschnittene Bachlauf verlängert und naturnäher gestaltet. Zudem wurde der Ablauf aus angrenzenden Teichen in den Bach unterbunden, sodass künftig keine nährstoffreichen Einträge mehr erfolgen – ein wichtiger Beitrag zur Verbesserung der Wasserqualität. Ein weiterer positiver Effekt: Die Maßnahme fördert die Grundwasserneubildung und verbessert damit den lokalen Wasserhaushalt. Auch der in diesem Gebiet heimische Eisvogel profitiert von der naturnahen Umgestaltung.
Hintergrund
Die Renaturierung wird vom Land Niedersachsen mit bis zu 31.700 Euro gefördert. Diese Förderung erfolgt im Rahmen der Umsetzung der Natura 2000-Erfordernisse sowie der Niedersächsischen Strategie zur Erhaltung der biologischen Vielfalt. Die Gesamtkosten der Maßnahme werden auf rund 38.000 Euro geschätzt. Den Eigenanteil trägt der Landkreis. Geplant und umgesetzt wurde das Projekt auf Grundlage einer Kooperationsvereinbarung zwischen dem Landkreis Lüneburg und dem Gewässer- und Landschaftspflegeverband Mittlere und Obere Ilmenau, der auch die praktische Umsetzung übernahm. Während der Bauphase fand eine enge Abstimmung mit dem Niedersächsischen Landesbetrieb für Wasserwirtschaft, Küsten- und Naturschutz statt.
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr