Photovoltaik auf Mehrparteienhäusern: Der Landkreis Lüneburg und die Hansestadt bieten individuelle Beratungen an
Wegen ihrer großen Dachflächen eignen sich Mehrparteienhäusern meist gut für die Installation von Photovoltaikanlagen. Die Errichtung einer Anlage auf einem Mehrparteienhaus ist technisch kaum anspruchsvoller als auf einem Einfamilienhaus, aber Planung und Abrechnung können herausfordernd sein. Der Landkreis Lüneburg und die Hansestadt bieten jetzt in Kooperation mit dem Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V. (SFV) kostenlos fünf individuelle Online-Beratungen zum Thema Photovoltaik auf Mehrfamilienhäusern an.
Für eine Photovoltaikanlage auf einem Mehrparteienhaus gibt es unterschiedliche Betriebskonzepte, die sich in Art und Umfang der Technik sowie der Installation unterscheiden. Insbesondere für die Abrechnung zwischen den Betreiberinnen und Betreibern der Anlage und den Bewohnerinnen und Bewohnern gibt es verschiedene Modelle. Die Expertinnen und Experten des SFV gehen in den Online-Terminen individuell auf die Fragen und den Projektstand der Interessierten ein.
Im Januar 2026 können Menschen mit Wohneigentum, Hausverwaltungen, Wohnungsbaugenossenschaften oder Wohnungseigentümergemeinschaften aus dem Landkreis und der Stadt eine individuelle Kick-off Beratung zu ihrem Projekt in Anspruch nehmen. Dafür können sie sich jetzt schon bei Rebecca Soffert telefonisch unter: 04131 26-1172 oder per Mail an: klimaschutz@landkreis-lueneburg.de melden.
Über den Solarenergie-Förderverein Deutschland e.V.:
Seit über 30 Jahren engagiert sich der Solarenergie-Förderverein Deutschland unabhängig von wirtschaftlichen und politischen Interessen für die Energiewende und bietet eine fundierte Beratung zur Solarenergie. Mit (Online-) Vorträgen, Informationsmaterialien und individueller Beratung treibt er die Energiewende voran – gemeinsam mit Bürgerinnen und Bürgern, Initiativen und Kommunen. 2023 wurde der Verein für sein Projekt „packsdrauf Solarpartys“ mit dem K3-Preis für Klimakommunikation sowie dem Deutschen Solarpreis ausgezeichnet. Weitere Informationen zum SFV finden Sie unter: https://www.sfv.de/
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr

