Vorbereitungen auf die neue Fähre: Anleger in Bleckede und Neu-Bleckede werden erneuert
(lk) Im ersten Quartal 2026 wird die neue Fähre „Amt Neuhaus – Bleckede“ ihren Betrieb aufnehmen. Um die Anleger für die neue Fähre fit zu machen, führt die kreiseigene Betriebsgesellschaft MOIN vom 25. November bis voraussichtlich zum 5. Dezember Arbeiten auf beiden Seiten der Elbe durch. Für die Dauer dieser Arbeiten verkehrt die alte Fähre „Amt Neuhaus“ nur morgens und abends, damit tagsüber gearbeitet werden kann.
Für die Zeit der Baustelle sieht der Fahrplan der Fähre „Amt Neuhaus“ wie folgt aus: Ab Dienstag, den 25. November, stellt die Fähre jeden Morgen bis 8:00 Uhr den Schülerverkehr und Berufsverkehr sicher. Von etwa 9:00 bis 16:00 Uhr arbeitet dann das Baggerschiff „Ijsvogel“ aus Leer auf der Elbe. Um 17:00 Uhr wird der Fährverkehr dann bis zum regulären Betriebsschluss wieder aufgenommen. Samstags und sonntags finden keine Arbeiten statt und die „Amt Neuhaus“ verkehrt normal nach Fahrplan.
Die „Ijsvogel“ setzt neue Dalben an beiden Anlegern. Das sind senkrecht in den Flussgrund gerammte Pfähle, an denen die Fähre festmacht, wenn sie am Anleger liegt. Aufgrund ihrer deutlich größeren Maße und höheren Kapazität benötigt die „Amt Neuhaus – Bleckede“ eine seitliche Abstützung durch Dalben, um nicht durch Strömung und Wind vom Anleger weggetrieben zu werden. Damit die Arbeiten stattfinden können, muss die Elbe ausreichend Wasser führen. Deswegen und abhängig von der Beschaffenheit des Untergrunds kann der Endtermin variieren. Wenn die Arbeiten verlängert werden, informiert der Landkreis rechtzeitig darüber.
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr

