Kundgebung und ‚Empower Hour‘: Landkreis Lüneburg feiert Weltfrauentag
Weltweit wird am kommenden Samstag (8. März) der Internationale Frauentag gefeiert. Der Weltfrauentag würdigt Errungenschaften von Frauen und soll gleichzeitig auf Diskriminierung, Benachteiligung und Unterdrückung aufmerksam machen. „Die Parole lautet in diesem Jahr ‚Gleichberechtigung beschleunigen‘. Es ist weiterhin notwendig, darauf hinzuweisen, dass wir trotz aller Bemühungen noch keine Geschlechtergleichheit in allen Bereichen unserer Gesellschaft haben“, sagt Viktoria Wilke, Gleichstellungsbeauftragte beim Landkreis Lüneburg.
Zum Internationalen Frauentag gibt es auch im Kreisgebiet wieder zahlreiche Veranstaltungen. Die zentrale Kundgebung findet am Samstag ab 16:30 Uhr unter dem Motto ‚Frauenrechte sind Menschenrechte. Starke Stimmen, klare Forderungen‘ auf dem Marktplatz der Hansestadt Lüneburg statt. Weiter geht es um 20 Uhr mit der ‚Empower Hour‘. „Wir – die Gleichstellungsbeauftragten von Landkreis und Hansestadt – möchten wissen: Was sind die Forderungen am 8. März? Dazu laden wir in den Salon Hansen in Lüneburg ein, um uns gegenseitig zu ‚empowern‘, zu vernetzen und unsere Erfolge ‚nachtsam‘ zu feiern. Wir möchten damit aber auch auf das Thema Sicherheit und Teilhabe aufmerksam machen. Der ‚Tatort Club‘ und der Nach-Hause-Weg sind leider immer noch Schauplatz für sexuelle Belästigung und Gewalt gegen Frauen. Öffentliche Räume zu nächtlichen Zeiten müssen sich verändern und sicherer werden, damit alle sich wohl fühlen und ohne Angst oder ungutes Gefühl ihren Weg nach Hause antreten können“, so Viktoria Wilke.
Bereits ab 11 Uhr bietet die Volkshochschule Lüneburg im Dorfgemeinschaftshaus Dachtmissen den Vortrag ‚Regionale Pionierinnen: Berühmte und unbekannte Frauen, die Zeitgeschichte schrieben‘ an. Regionale Frauen, die sich als herausragende Beispiele für Frauenrechte, Bildung und Gleichstellung eingesetzt haben, laden zum Austausch ein. Anmeldungen erfolgen über die Volkshochschule (Kursnummer 251-21071).
Mehr zum Internationalen Frauentag und zum Thema Gleichstellung von Frauen und Männern unter
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr