Mehr Sicherheit, kurze Wege: ÖPNV-Fahrplanwechsel am 11. Dezember 2022 bringt neue Haltestellen und Taktungen
Neue Wege mit dem Bus in der Stadt: Ab kommenden Sonntag (11. Dezember 2022) halten die Buslinien 5002, 5005, 5013, 5014 an der Haltestelle Rathaus, Am Ochsenmarkt, nur zwei Gehminuten entfernt vom Marktplatz. Die Ziele: mehr Sicherheit für Fußgänger und Radfahrer und gleichbleibend gute Erreichbarkeit von Bäckerstraße, Markt und Co. Früher fuhr der größte Teil der Busse an Markttagen nicht direkt in die Innenstadt. „Jetzt halten die Linien an jedem Wochentag an den beiden zentralen Orten in der Innenstadt Am Sande und Rathaus, quasi an beiden Enden der Bäckerstraße“, erklärt Sebastian Heilmann, Fachdienstleiter Mobilität beim Landkreis Lüneburg. Umstiegsmöglichkeiten in alle Richtungen gibt es am ZOB. Die Haltestellen Am Markt und Am Sande B fallen damit weg
Die historische Lüneburger Innenstadt war ein Nadelöhr, der Verkehr auch ein Sicherheitsrisiko. Insbesondere in den engen Straßenzügen Am Berge und An den Brodbänken kamen sich Busse, Fußgänger und Radfahrer gefährlich nah. Daher sind Landkreis, Hansestadt und Busbetreiber KVG seit langem im Gespräch mit Bürgerinnen und Bürgern sowie dem Senioren- und dem Behindertenbeirat. Denn: Der ÖPNV soll möglichst gut zu den Bedürfnissen der Menschen und der Situation in der Stadt passen. „Durch intensive Diskussionen mit den Menschen vor Ort und die Rückmeldung der Busfahrenden ist uns eine gute Lösung für alle Beteiligten gelungen“, sagt Markus Moßmann von der Hansestadt Lüneburg. Timo Kniestädt, Mobilitätsberater der KVG erklärt: „Der Weg vom Sande zum Marktplatz über Am Berge wird eine vollkommen neue Qualität für Fußgänger und Radfahrer erhalten. Und auch für unsere Busfahrerinnen und Busfahrer fallen risikoreiche Situationen in den engen Straßen weg.“
Neuerungen bei den Linien 5008, 5009, 5014 und 5016
Die Buslinie 5009 wird geteilt: Sie führt von Mechtersen in die Lüneburger Innenstadt bis zum ZOB, die Weiterfahrt bis zum Freibad übernimmt die neue Linie 5016, die auch den Sande anfährt. Zudem wird der Takt der Busse in die Innenstadt an die Fahrgastzahlen angepasst: Die Busse der neuen Linie 5008 vom Kreideberg fahren ab sofort alle halbe Stunde, die Busse der Linie 5014 von Bülows Kamp viertelstündlich in die Innenstadt und zurück – bis nach Wendisch Evern fahren sie dann alle Stunde. Insgesamt wird an einigen Stellen auch der Anschluss an den Metronom verbessert – eine große Erleichterung für Pendlerinnen und Pendler.
Alle Infos gibt es unter www.luenebus.de. Die neuen Linienführungen und Abfahrtzeiten sich auch in der hvv-App integriert und werden bei der Fahrplansuche automatisch berücksichtigt. Auch die hvv-Servicestelle der KVG in der Großen Bäckerstraße 18 in Lüneburg, Telefon 04131 405303, hilft bei Fragen montags bis freitags von 9:30 bis 17 Uhr gerne weiter.
Alle Änderungen im Überblick
Neue Haltestelle:
Die Linien 5002, 5005, 5009, 5013 und 5014 halten künftig an sieben Tagen der Woche an der Haltestelle Rathaus, Am Ochsenmarkt. Von dort ist der Lüneburger Marktplatz leicht fußläufig zu erreichen. Die Haltestellen Am Sande Bereich B bei der Johanniskirche und Markt in der Bardowicker Straße fallen weg.
Das Besondere an der Linie 5002: Zu Pendlerzeiten verkehrt der Bus vom Reichenbachplatz direkt zum ZOB.
Neue Linien:
Die Linie 5014 fährt zwischen Lüneburg und Wendisch-Evern. Sie ersetzt die Linie 5019.
Die Linie 5008 fährt zwischen ZOB, Am Sande und Kreideberg.
Die 5009 verkehrt weiterhin zwischen Mechtersen und Lüneburg. Ihr „Ostast“ Richtung Freibad geht in die neue Linie 5016 zwischen Freibad, ZOB und Am Sande über.
Die Linie 5019 wird eingestellt und durch die Verlängerung Linie 5014 ersetzt.
Die Linie 5014 geteilt – sie verkehrt zwischen Wendisch Evern und Lüneburg.
Von Lüneburg zum Kreideberg fährt die neue Linie 5008.
Neue Taktung:
Die Linien 5008 (Kreideberg) und 5014 (Bülows Kamp/Wendisch Evern) erhalten neue Taktungen.
Alle Infos gibt es unter www.luenebus.de.
Die Verbindungssuche unter www.hvv.de oder in der hvv App zeigt aktuelle Umsteigemöglichkeiten und Fahrzeiten.
Alle Informationen auf einen Blick
Hier wird Ihnen weitergeholfen
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
08:00 Uhr bis 17:00 Uhr