Danach suchen andere
Zum Inhalt springen
Pressemitteilung vom 23.02.2023

Q-Fieber als Krankheit: Infos zu Symptomen und Vorsichtsmaßnahmen am 8. März 2023

Pressemitteilung aus den Rubriken:
Gesundheit

Das Q-Fieber ist eine seltene, von Tieren auch auf den Menschen übertragbare Krankheit. Sie ist jetzt im Amt Neuhaus nachgewiesen worden. Für Bürgerinnen und Bürger der Region gibt es jetzt eine Info-Veranstaltung, wie sich eine Infektion zeigt und wie Ärzte sie diagnostizieren und behandeln können. Sie findet statt am Mittwoch, dem 8. März 2023, um 17 Uhr im Haus des Gastes, Am Markt 5, Neuhaus und wird vom Gesundheitsamt Lüneburg gemeinsam mit dem Bürgermeister der Gemeinde Amt Neuhaus organisiert. Die Leiterin des Lüneburger Gesundheitsamts und Experten des Niedersächsischen Landesamt für Verbraucherschutz und Lebensmittelsicherheit in Hannover und dem Bernhard-Nocht-Institut Hamburg informieren zu diesem Thema und stehen für Fragen zur Verfügung. Anmeldung bei der Gemeinde Amt Neuhaus unter der Telefonnummer 038841 607-0 oder per E-Mail an rathaus@amt-neuhaus.de Ausführliche Informationen zum Q-Fieber gibt es unter www.q-gaps.de

Das Q-Fieber ist eine Erkrankung, die durch das Bakterium Coxiella burnetii verursacht wird. Menschen können sich infizieren, wenn sie kleine Tröpfchen oder Stäube einatmen. Ein direkter Kontakt zu Tieren ist nicht notwendig. Eine Infektion verläuft meist symptomlos. Jedoch zeigen viele Patienten grippeähnliche Symptome mit starken Kopfschmerzen, hohem Fieber und Mattigkeit. Ein chronischer Verlauf von Q-Fieber ist möglich. Besonders gefährdet sind Personen mit Vorerkrankungen sowie Schwangere. Ob es sich um eine Infektion mit Coxiella burnetii ist nicht leicht zu erkennen. Allerdings können Ärzte sie mittels Blutprobe nachweisen. Dann kann das Q-Fieber gezielt behandelt werden.

Bei Tieren kann eine Infektion mit Coxiella burnetii komplett symptomlos verlaufen, sodass Tierhalter ohne eine regelmäßige Probenuntersuchung nicht unbedingt bemerken, wenn ihre Tiere erkrankt sind. Diese scheiden den Erreger besonders während der Geburt oder eines Abortes in großen Mengen mit Geburtsflüssigkeit und Nachgeburt aus. Das Bakterium besitzt eine hohe Umweltresistenz und bleibt über Jahre infektiös.

Weitere Informationen über Q-Fieber gibt es unter www.q-gaps.de

Alle Informationen auf einen Blick

Wir helfen Ihnen weiter!

Landkreis Lüneburg
Büro des Landrats, Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
Katrin Holzmann
Fachdienstleiterin, Pressesprecherin
+49 4131 26 - 1274+49 4131 26 - 2274E-Mail senden

Die neuesten Pressemitteilungen

01.01.1970
mehr
05.05.2023
Schwalben willkommen: Aktion für jährliche Nistplätze startet wieder
03.05.2023
Friedrich von Mansberg wird Intendant am Theater Lüneburg: Gremien von Hansestadt und Landkreis Lüneburg stimmen zu
03.05.2023
Notwendige Reparaturarbeiten: Lehrschwimmbecken Oedeme öffnet ab Mitte August wieder
03.05.2023
Kindertagespflege zeigt Gesicht: Lüneburg beteiligt sich an bundesweiter Aktionswoche
03.05.2023
Stadtradeln – im Landkreis und in der Hansestadt Lüneburg: Aktion startet am 5. Juni 2023 – jetzt anmelden
02.05.2023
Kreistag wählt neuen Kreisrat: Rainer Müller leitet künftig den Fachbereich Mobilität und Finanzen
28.04.2023
Konzerte, Sport und Party: LKH Arena vor einem Jahr eröffnet
28.04.2023
Erfahrene Führung für den neuen Fachbereich Finanzen und Mobilität: Landrat Jens Böther schlägt der Kreispolitik Rainer Müller als neuen Kreisrat vor
28.04.2023
Neue Mobilität mit der MOIN: Kreistag stellt Weichen für Zukunft des ÖPNV im Landkreis Lüneburg
28.04.2023
Zwischen Adendorf und Scharnebeck entsteht ein Premiumradweg: Kreisstraße 30 „Im Moor“ ab 2. Mai 2023 wegen Bauarbeiten gesperrt
25.04.2023
Klimaschutz – ausgezeichnet: Landkreis Lüneburg erhält den European Energy Award
25.04.2023
Ausschuss für Gesundheit und Soziales: Frauenhaus und diversu e.V. erhalten finanzielle Rückendeckung
21.04.2023
45 Jahre ehrenamtlich für den Schützensport: Bundesverdienstkreuz für Heinz Hauschildt aus Wendisch Evern
18.04.2023
Neubau der Bahnstrecke Hannover – Hamburg in der Bundespolitik: Landrat Jens Böther vertritt Landkreis Lüneburg beim parlamentarischen Abend in Berlin
17.04.2023
Leitprojekt Bio.Re-Na hinterlässt Spuren: Nachhaltige Ortskernentwicklung in der Biosphärenregion Elbe-Schaalsee
14.04.2023
Theater Lüneburg: Aufsichtsrat empfiehlt Friedrich von Mansberg als neuen Intendanten
12.04.2023
Baustelle auf der Ellringer Straße: Vollsperrung der K 35 bei Dahlenburg bis 17. Mai verlängert
12.04.2023
Im Gespräch mit dem Landrat: Jens Böther beantwortet Fragen im Amt Neuhaus
04.04.2023
Zukunftstag 2023: Jetzt anmelden und bei der Kreisverwaltung reinschnuppern
03.04.2023
Familienförderung: Landkreis gibt Zuschüsse an bewährte Projekte
31.03.2023
Wechsel beim Theater Lüneburg: Hajo Fouquet gibt die künstlerische Leitung zur Spielzeit 2024/25 ab
31.03.2023
Mit dem Rad sicher unterwegs: Landkreis Lüneburg und Gemeinde Scharnebeck planen neue Wege
31.03.2023
Ortsdurchfahrt Alt Garge wird weiterhin ausgebaut: Kreisstraße 22 ab Montag vollgesperrt
31.03.2023
Vollsperrung der K 30 in Bardowick bis 5. April 2023 verlängert
30.03.2023
Elbfähre „Tanja“ pausiert: Wartungen während der Osterferien stehen an
29.03.2023
Nachwuchs in der Natur schützen: Hunde ab 1. April an die Leine nehmen
27.03.2023
Telefonanlage erhält ein Update: Landkreis Lüneburg am Dienstag ab 15 Uhr telefonisch eingeschränkt erreichbar
01.01.1970
mehr
23.03.2023
Jetzt für das Freiwillige Ökologische Jahr beim Landkreis Lüneburg bewerben
22.03.2023
Mit dem Rad unterwegs: Landkreis Lüneburg investiert in klimafreundliche Mobilität
22.03.2023
Wichtige Arbeit für Kinder und Jugendliche: Zuschüsse für Lebensraum Diakonie und Kreisjugendring 2023
21.03.2023
Vollsperrung der Straße „Viti Furth“: Schadstellen an der Kreisstraße 30 werden ab 27. März beseitigt
21.03.2023
Schutz der Natur rund um Lüneburg: Landschaftswarte starten am 21. März 2023 in die Saison
21.03.2023
Mehr Unterstützung für Radio ZuSa: 28.500 Euro im Jahr für Lokal- und Bürgerfunk
20.03.2023
Vollsperrung der Ortsdurchfahrt Kirchgellersen nach Südergellersen: Der Asphalt und die Gosse der K10 werden ab 27. März erneuert
20.03.2023
„Weltwassertalk“ am 22. März 2023: Landkreis Lüneburg erklärt zukunftsfähige Wasserwirtschaft vor Ort
01.01.1970
mehr
20.03.2023
Vollsperrung der Neetzebrücke und Marschwetterbrücke: Brücken an der Kreisstraße 53 werden ab dem 27. März saniert
01.01.1970
mehr
17.03.2023
Zwei Neue für die Natur: Landrat Jens Böther begrüßt neue Kreisnaturschutzbeauftragte
14.03.2023
Auenstrukturplan für Hochwasserschutz an der Elbe: Umweltminister Christian Meyer verspricht schnelle Umsetzung
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
08.03.2023
Runder Tisch Klimaneutralität: Adendorf stellt klimaneutrale Sport-Kita vor
08.03.2023
Mit dem Fahrrad kostenlos in die Heide: Hansestadt und Landkreis Lüneburg erhöhen Unterstützung für den Heide-Shuttle
07.03.2023
Flächen, Fördern, Vernetzen, Vermarkten: Ein Jahr Naturschutzstiftung Landkreis Lüneburg
06.03.2023
Kulturförderpreis 2022 verliehen: Landrat ehrt Pianistin Katharina Hinz und Schauspieler Calvin-Noel Auer
06.03.2023
Verkehrssituation rund um die LKH Arena: Bessere Besucherführung geplant
01.01.1970
mehr
01.03.2023
Landkreis Lüneburg erhält 3,3 Millionen Euro Vorsteuer für LKH Arena zurück
01.03.2023
Energie sparen für Umwelt und Geldbeutel: Jetzt für kostenfreie Online-Veranstaltungen anmelden
01.01.1970
mehr
28.02.2023
Busfahrer streiken am Donnerstag: Ausfälle im Schülerverkehr und ÖPNV
28.02.2023
Positive Signale aus Berlin – für die Zukunft der Schiene: Bundesverkehrsministerium antwortet auf Appell aus dem Landkreis Lüneburg
28.02.2023
Gelbe Tonne für den Landkreis: Kreistag fordert Gespräche über Ende der Gelben Säcke
27.02.2023
Mehr als 50 Jahre ehrenamtlich für den Rudersport: Bundesverdienstkreuz für Reinhard Krüger
27.02.2023
Ein Handwerk für den Klimaschutz: Patrick Hupfer ist neuer Bezirksschornsteinfeger
27.02.2023
Reem Abo Issa, Palästinenserin aus Syrien, bringt Kulturen zusammen beim Integrationsbüro
24.02.2023
Vollsperrungen ab Montag: Ausbau der K22 in Alt Garge geht weiter
01.01.1970
mehr
23.02.2023
Mehr als 16.000 Euro für Sportvereine: Landkreis Lüneburg fördert energetische Sanierung
21.02.2023
LKH Arena: Beirat der Betriebsgesellschaft vergrößert
20.02.2023
Lehrschwimmbecken wieder mit 29 Grad Wassertemperatur
20.02.2023
Kreistag wählt Yvonne Hobro als Erste Kreisrätin – neue Struktur für Kreisverwaltung
17.02.2023
Schritt für Schritt zur Planfeststellung: Verkehrsgutachten für Elbbrücke bei Darchau fertig
15.02.2023
Kai Lührs stärkt plattdeutschen Austausch im Landkreis Lüneburg
14.02.2023
„Klimafit“ im Landkreis Lüneburg: Kursangebot der VHS zum Klimawandel startet Mitte März
14.02.2023
Mehr als 80.000 Euro für die Seenotrettung flüchtender Menschen
14.02.2023
Auch Minischweine und andere Hobby-Nutztiere müssen angemeldet werden
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
30.01.2023
Angepasste Corona-Maßnahmen im Landkreis Lüneburg ab 1. Februar 2023: Quarantänepflicht entfällt – bei Fragen zu Corona jetzt 04131 26-0 wählen
30.01.2023
Ausgezeichnete Artenvielfalt: Landkreis Lüneburg gewinnt den „BioBlitz 2022“
27.01.2023
Orientierung nach der Grundschule: Weiterführende Schulen laden zu Infoveranstaltungen ein
25.01.2023
Neue Preise für die Fahrt über die Elbe: Tarife der Zehnerkarte ändern sich zum 1. Februar 2023
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
13.01.2023
Regionales Raumordnungsprogramm richtet Region gut für die Zukunft aus
12.01.2023
Für eine gute Lernumgebung: Landkreis Lüneburg investiert 2023 neun Millionen Euro in seine Schulen
01.01.1970
mehr
06.01.2023
Klimaschutz aktiv angehen: Landkreis Lüneburg erhält 2023 den European Energy Award
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
04.01.2023
Vogelgrippe im Landkreis Lüchow-Dannenberg: Geflügelhalter sollten mit Bio-Sicherheitsmaßnahmen vorbeugen
02.01.2023
Starkes Signal aus der Region: Kreistag für zukunftsfähigen Bahnausbau
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr
01.01.1970
mehr

Allgemeine Kontaktmöglichkeiten

Persönlich

Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg

Mo-Do

Fr

07:30 Uhr bis 16:30 Uhr

07:30 Uhr bis 12:30 Uhr

Telefonisch

Telefonzentrale
+49 4131 26-0

Mo-Do

Fr

08:00 Uhr bis 16:00 Uhr

08:00 Uhr bis 12:00 Uhr

Digital

E-Mail 
Senden Sie uns Ihr Anliegen und wir melden uns so schnell wie möglich zurück.

 

E-Mail senden