Vorlesewettbewerb: Johann gewinnt den Regionalentscheid
Große Vorlesekunst in Scharnebeck: Der Landkreis Lüneburg hat zum Regionalentscheid des Vorlesewettbewerbs eingeladen, bei dem 15 Schülerinnen und Schüler aus den sechsten Klassen ihr Können unter Beweis stellten. Mit Leidenschaft, Ausdruck und Mut machten sie es der Jury nicht leicht. Nachdem die Kinder zunächst aus einem selbst ausgesuchten Buch und dann aus einem vorgegebenen Text vorlasen, stand die Entscheidung fest: Johann vom Gymnasium Oedeme setzte sich mit einer lebendigen und ausdrucksstarken Lesung aus dem Buch ‚Percy Jackson – Diebe im Olymp‘ gegen die starke Konkurrenz durch und gewann den Regionalentscheid.
„Johann hat es geschafft, die Zuhörer von der ersten Sekunde an in den Bann zu ziehen. Er hat die Charaktere mit Leben versehen und seine Lesetechnik war herausragend", lobte Marie Louise Blankemeyer vom Literaturbüro Lüneburg. Doch auch die anderen Teilnehmenden beeindruckten mit ihren Darbietungen, einige Beispiele: So erweckte Ariana von der Oberschule Neuhaus mit ihrer leidenschaftlichen Interpretation die Drachen aus ‚Drachenzähmen leicht gemacht‘ zum Leben. Mika Lorenz von der Schule am Schiffshebewerk überzeugte mit seiner kreativen Darbietung von ‚Die unendliche Geschichte‘ und Ela aus der Oberschule Oedeme begeisterte das Publikum mit Humor und Charme aus ‚Emma Charming - Nicht zaubern ist auch keine Lösung‘. Lilli vom Gymnasium Bleckede zog die Jury mit ihrer ausdrucksstarken Lesung aus ‚Zauberpferde – Der blaue Talisman‘ in ihren Bann.
„Alle Kinder haben großartige Leistungen gezeigt. Wir haben hier nur Gewinnerinnen und Gewinner!", betonte Monika Matthies. Johann darf sich nun auf die nächste Runde freuen: Er wird den Landkreis Lüneburg beim Bezirksentscheid vertreten und hat die Chance, sich über den Landesentscheid bis ins Bundesfinale zu lesen. Der Landkreis Lüneburg gratuliert Johann herzlich zu seinem Erfolg und wünscht ihm viel Erfolg für die nächste Runde!
Hintergrund
Den Vorlesewettbewerb organisiert die Stiftung Buchkultur und Leseförderung des Börsenvereins des Deutschen Buchhandels. Die Veranstaltung steht unter der Schirmherrschaft des Bundespräsidenten. Die Stiftung Bildung und Soziales der Sparda-Bank Baden-Württemberg, die Sparda-Bank Hessen, der Gewinn-Sparverein der Sparda-Bank München e. V. und die Sparda Bank Hamburg fördern die Entscheide auf der regionalen Ebene. Medienpartner ist der Rundfunk Berlin-Brandenburg (rbb).
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr