Impfangebote im Landkreis Lüneburg: Alle Termine in Kalenderwoche 38
Bürgerinnen und Bürger ab fünf Jahren können sich im Landkreis Lüneburg auch in der kommenden Woche an verschiedenen Orten in der Hansestadt Lüneburg und den umliegenden Gemeinden gegen Corona impfen und boostern lassen. An allen Stationen werden ausführliche Impfberatungen angeboten. Die Teams führen Erst-, Zweit, Dritt- und Viertimpfungen gegen Corona durch. Weitere Impfungen erfolgen nach ärztlicher Einschätzung. Alle Impfangebote sind kostenlos und öffentlich – Termin-buchungen sind nicht notwendig. Wer vorbeikommen möchte, sollte insgesamt 20 Minuten für Impfung plus Wartezeit einplanen.
Bei gesundheitlichen Fragen rund um Corona ist das Bürgertelefon unter +49 4131 26-1000 von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr erreichbar.
Bei den Corona-Impfaktionen und in den Impfzentren werden die gängigen Impfstoffe angeboten:
· BioNTech/Pfizer für Kinder im Alter von 5 bis 11 Jahren
· BioNTech/Pfizer für Jugendliche und Erwachsene ab 12 Jahren
· Spikevax/Moderna für Erwachsene ab 18 Jahren (empfohlen für Erwachsene ab 30 Jahren)
· Die adaptierten Impfstoffe gegen die BA1 Variante von Comirnaty (BioNTech) und Spievax (Moderna) stehen nun auch zur Verfügung.
· Die adaptierten Impfstoffe gegen die BA4 und BA5 Variante von Corminaty (BioNTech) stehen uns höchstwahrscheinlich ab Dienstag, dem 27.09.2022, zur Verfügung.
Nur nach Vereinbarung per E-Mail an mit@landkreis-lueneburg.de sind zudem Impfungen mit den folgenden Impfstoffen möglich:
· Johnson&Johnson/Jansen für Erwachsene ab 18 Jahren
· Nuvaxovid/Novavax für Kinder ab 12 Jahren
· Der Totimpfstoff Valneva für Personen zwischen 18 und 50 Jahren
Impftermine in KW 38
Montag, 19.09.2022
· Impfzentrum Münzstraße, Münzstraße 3-4, 21335 Lüneburg, 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
· Impfzentrum Embsen, Heidbergstraße 2, 21409 Embsen, 08.00 bis 14.00 Uhr
· Kirchengemeinde St. Marien, Friedenstraße 8, 21335 Lüneburg, 9.00 Uhr bis 16.00 Uhr
· Lopautalhalle der SG Amelinghausen, Zum Lopautal 22a, 21385 Amelinghausen, 11.00 Uhr bis 18.00 Uhr
Dienstag, 20.09.2022
· Impfzentrum Münzstraße, Münzstraße 3-4, 21335 Lüneburg, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
· Impfzentrum Embsen, Heidbergstraße 2, 21409 Embsen, 12.00 bis 18.00 Uhr
· Leuphana Universität, Raum 019 im Gebäude C 25, Universitätsallee 1, 21335 Lüneburg, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
· Vereinsheim des TSV Kirchgellersen, Einemhofer Weg 26, 21394 Kirchgellersen, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Mittwoch, 21.09.2022
· Impfzentrum Münzstraße, Münzstraße 3-4, 21335 Lüneburg, 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
· Impfzentrum Embsen, Heidbergstraße 2, 21409 Embsen, 08.00 Uhr bis 14.00 Uhr
· St. Johanniskirche, Am Sande, 21335 Lüneburg, 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
· St. Marien Kirche, Friedenstraße 8, 21335 Lüneburg, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
· Kultur am Markt, Große Straße 2a, 21357 Bardowick, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Donnerstag, 22.09.2022
· Impfzentrum Münzstraße, Münzstraße 3-4, 21335 Lüneburg, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
· Impfzentrum Embsen, Heidbergstraße 2, 21409 Embsen, 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr
· Pauluskirche KredO Kreideberg, Neuhauser Straße 3, 21339 Lüneburg, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
· Glockenhaus Lüneburg, Glockenstraße 9, 21335 Lüneburg, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
· Ehemaliges JuBi Neetze, Lüneburger Landstraße 8, 21398 Neetze, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Freitag, 23.09.2022
· Impfzentrum Münzstraße, Münzstraße 3-4, 21335 Lüneburg, 09.00 Uhr bis 15.00 Uhr
· St. Johanniskirche, Am Sande, 21335 Lüneburg, 11.00 Uhr bis 17.00 Uhr
· Technologiezentrum der Handwerkskammer (TZH), Dahlenburger Landstraße 62, 21337 Lüneburg, 07.00 Uhr bis 13.00 Uhr
· Adendorfer Bibliothek, Am Rathausplatz 14, 21365 Adendorf, 10.00 Uhr bis 16.00 Uhr
· Feuerwehrtechnische Zentrale (FTZ), Bardowicker Straße 65, 21379 Scharnebeck, 09.00 Uhr bis 16.00 Uhr
Terminbuchungen für die Impfzentren Lüneburg/Münzstraße und Embsen/Heidbergstraße sind über das Impfportal unter www.impfportal-niedersachsen.de möglich, aber nicht notwendig. Impfwillige können auch spontan zu den unten genannten Öffnungszeiten vorbeikommen.
Bei Problemen mit der digitalen Terminbuchung oder allgemeinen Fragen rund um das Corona-Virus unterstützt das Bürgertelefon unter +49 4131 26-1000. Dies ist von Montag bis Freitag von 8 bis 13 Uhr erreichbar.
Darüber hinaus gibt es in vielen Samtgemeinden weitere Corona-Impfangebote, zum Beispiel bieten die Stadt Bleckede und die Samtgemeinde Gellersen Corona-Impfungen nach Terminvereinbarung an. Auch in einzelnen Apotheken im Landkreis kann man sich impfen lassen.
Eine Übersicht der Impfmöglichkeiten in den Impfzentren und der Mobilen Impfteams sowie allgemeine Informationen zum Impfen gibt es auf unserer Corona-Themenseite unter https://corona.landkreis-lueneburg.de/impfzentrum/.
Alle Informationen auf einen Blick
Wir helfen Ihnen weiter!
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
07:30 Uhr bis 16:30 Uhr
07:30 Uhr bis 12:30 Uhr