Königlicher Segen in der Kreisverwaltung: Sternsinger sammeln Spenden beim Landrat
Von Kindern für Kinder: Die Sternsinger aus der katholischen Gemeinde St. Marien musizierten heute (Donnerstag, 5. Januar 2023) in der Lüneburger Kreisverwaltung für den guten Zweck. In königliche Gewänder gekleidet stimmten sie gemeinsam „Es ist Sternsingerzeit“ an. Währenddessen bedachten sie das Landratsbüro mit dem traditionellen Segen „C+M+B – Christus segne dieses Haus“. Landrat Jens Böther empfing die rund 40 verkleideten Kinder und half dabei, die Spendendose zu füllen.
Den Spendenertrag behalten die Kinder allerdings nicht für sich selbst, sondern geben ihn an andere junge Menschen weiter. Jedes Jahr wird von dem Ertrag ein Hilfsprojekt unterstützt. In diesem Jahr steht der Einsatz der Sternsinger unter dem Motto „Kinder stärken, Kinder schützen – in Indonesien und weltweit“. Mit den Spendengeldern sollen Kinder in Asien vor Gewalt bewahrt werden. „Wir sammeln damit kein Kind leiden muss“, erklärten die Kinder. Jens Böther lobte die jungen Königinnen und Könige für ihren tollen Einsatz und bedankte sich im Namen aller Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter der Verwaltung für den Segen. „Die Kinder setzen sich für Kinder auf der ganzen Welt ein. Das zeugt von tollem Engagement und großer Nächstenliebe. Ich wünsche euch viel Erfolg mit der Aktion“, richtet sich der Landrat an die eifrigen Sternsinger.
Das Sternsingen ist die weltweit größte Solidaritätsaktion von Kindern für Kinder. Bereits zum 65. Mal ziehen rund 300.000 Sternsinger Jahr für Jahr durch Deutschland und sammeln Spenden für Altersgenossen in Not.
Mehr Informationen zur Aktion Dreikönigssingen gibt es unter www.sternsinger.de.
Alle Informationen auf einen Blick
Hier wird Ihnen weitergeholfen
Die neuesten Pressemitteilungen
Melden Sie sich zu unserem Newsletter an
Allgemeine Kontaktmöglichkeiten
Persönlich
Infothek
Am Grallwall 4, Gebäude 4
(gegenüber Parkpalette Am Rathaus)
21335 Lüneburg
Mo-Do
Fr
08:00 Uhr bis 17:00 Uhr
08:00 Uhr bis 17:00 Uhr